Deilagen.
1,
Durcdleuchtigfter Herzog, Gnäbigfter
Churfürft und Herr.
Em. Chfitl. Dehlt. werden nunmehr mein vorgeftrigen vnder=
thänigften bericht gnebigft empfangen, und barauß, maß maffen wür
der Statt albereit alle ihre auffere Werkch hinwedh genommen, Ich
auch am Graben 2 balteria vnıb die Preß zufchüßen pauen lafjen, zu=
uernemmen fi} gnevigft belieben Taffen Haben, Nun hab Ich geftern
angefangen Breß zufchüßen, vnd albereit die halbe Preß gefchoffen
gehabt, und auch groffe Studh von den Mauern gefallen, und ob ih
zwar gehofft, wenn die Preß ganz gefchoffen in die Stadt zu Konmen,
weiln aber ich gefehen, daß der Gummendant ftch darinen fo jehr Kenn=
den hinein Komnten, al hab ich mit guet befindten der andern Generals
Perfohnen vd anivefenden Kriegs Näth, fye nochnahlen Sommiren
laffen, wie e8 auch gefcheben, vund Bat mir, wie die beylage außmeifet,
ein Capitulation, Die Er begert, zuegefchiefht, ift auch entlich nach
vielem debattiren verglichen worden, wie auß bey Kommend anderer
beylag gnebigft zu erfehen, hab zmar gemeint Ine zu einem andern zu
bringen, allein hab ich gefürcdht, wie vbgemelt, ed werde vil Teuth
lafien, were auch mehrer fchabden al ungern zu befürchten gemwefen,
vnd will fye Taut ded accords mit einer Convoy nacher Rauffenburg
convoyren laffen, dann Inen den accord zubrechen, trage ich be=
dendhen, Erftlicdy wegen böfen nach Clang zum andern megen befer
Conseguenz, weiln wür hoffentlich dig Jahr noch andere orth mehr
atteguiren werden, bnd alfo ein ieder, wann diejer accord nit gehal=
ten werden folle, mit onß zu tractiren bevendhens tragen wurde, Zus
7