Vorwort.
Vielfach nennt man unsor Heer das „Volk in Walfen® -——
nicht mit Unrecht, verknüpfen doch unzählige Fäden rieses
Heer fast mit jeder deutschen Familie. Tiehhaftes Interesse
bringt daher jeder Deutschgesinnte unserem Heere und seinen
Einrichtungen entgegen, und nIl” diesen Freunden der Armee
wie auch ihren vielen Mitgliedern müsste wohl ein Werkchen will-
kommen sein, das einen kurzen und knappen. dabei aber voll-
ständigen und bequemen Überblick über alle Heeresangeleren-
heiten gewähren könnte,
Ein solches Werkchen zu schaffen, ein Werkchen, das in
allen Volkskreisen, im Militär- und Zivilstande, mit gleichem
Nutzen gebraucht werden könnte, war der leitende Gedanke
bei der Herausgabe dieses Büchleins. Dasselbe soll dazu bei-
tragen, die Kenntnis vom deutschen Heerwesen in den
deutschen Familien und bei allen Freunden Jder Armee zu
fördern; zugleich aber soll es dem strebsamen Soldaten
Gelegenheit geben, sich alles das ohne grosse Mühe und Kosten
anzueignen, was ın den Unterrichtsbüchern nicht enthalten ist
und was ım praktischen Dienste auch nicht ın kurzer Zeit
erlernt werden kann; und schliesslich soll es dem gedienten
Soldaten eine wertvolle Erinnerung an seine Dienstzeit sein.
Die in grosser Anzahl eingestreuten klaren Abbildungen sollen
den Text beleben und das geschriebene Wort dem Auge
schnell und treffend vermitteln,
Dass dieses Werkchen über alle Angelegenheiten des
Heeres nur das Wesentlichste bringen kaun, ıst selbst-
verständlich; regeln sich diese Angelegenheiten doch nach
Hunderten von Reglements etc, von denen manche den
Umfang des vorliegenden Buches bedeutend überschreiten.
Auch das ist wohl natürlich, dass an diesem Buche noch
manches verbesserungsbedürftig ist. Etwaige Winke und
Ratschläge werden durch die Verlagsbuchhandlung erbeten;