Full text: Die geheime Vorgeschichte des Weltkrieges.

Oie innere Entwicklungsgeschichte des Dreiverbandes. 67 
  
an der Seite der Gegner Heutschlands unter allen Um- 
ständen teilzunehmen.“ 
Welchen Einfluß damals schon und wieder Oel- 
cassé ausübte, der geheime IZnspirator des Revanche-- 
gedankens und willfährige Helfershelfer bei der Ein- 
kreisung Deutschlands, das zeigte sich Anfang 1912 
bei der Krisis, die das Ministerium Caillaux zu Falle 
brachte: seine Rekonstruktion kam lediglich deshalb nicht 
zustande, weil Delcassé erklärte, nur dann die äußeren 
Angelegenheiten an Stelle des angeblichen Deutsch- 
freundes de Selves übernehmen zu wollen, wenn er 
die Marine einem „bedeutenden“ Nachfolger aus- 
folgen könne — und der fand sich eben nicht. Endlich 
gelang die Bildung eines Kabinetts Poincaré, und 
Delcassé wurde abermals Marineminister. Wenn auch 
diese Ränke und Machenschaften mehr in das Kapitel 
der inneren Politik Frankreichs gehören — bezeich- 
nend ist es jedenfalls, daß auch heute noch Poincaré als 
Präsident der Republik und Oelcassé als Minister des 
Außeren im erweiterten Kabinett Viviani die führenden 
Geister der Deutschfeinde in Front bedeuten. 
Von welcher Gesinnung diese beiden Staats- 
männer beseelt sind, lehren folgende Vorgänge: als 
am 1. März 1912 ein Antrag Piou auf dem Weg 
einer Verfassungsänderung den Abschluß von Geheim- 
verträgen verbieten wollte, lehnte ihn die Deputierten- 
kammer ab, nachdem Premier Poincaré erklärt hatte, 
kein Staat könne Geheimverträge entbehren. Wenig 
später, am 14. Juni, sprach er sich etwas ausführlicher 
darüber aus. Die Beziehungen zu Rußland und zu 
England seien, so sagte er, niemals besser gewesen als 
jetzt. Wenn auch die Entente cordiale einer Urkunde 
ermangele, so habe sie doch die Mehrheit der beiden 
Völker für sich. Währenddes arbeitete Winston Chur-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.