Full text: Das Civil-Medizinal-Wesen im Königreiche Bayern. 2. Band. Die Medizinalpolizei. (2)

274 
Cholera bei ihrem diesjährigen Erscheinen die Grenzen Baherns 
abermals nicht überschreiten werde, so nimmt doch das Umsich- 
greifen dieser Seuche in Italien und andern fremden Staaten 
die Aufmerksamkeit des Staatsministeriums eben so, wie der 
äußern Verwaltungsstellen und Behörden und deren Sorge 
dafür in besondern Anspruch, daß es selbst für den nicht zu 
erwartenden Fall nicht an den erforderlichen Vorbereitungen fehle. 
Dem Königl. Regierungspräsidium wird daher besonders 
empfohlen, sein Augenmerk dahin zu richten, daß in dem Kreise 
zwar einerseits Alles vermieden werde, was den Gemüthern 
unzeitige Besorgnisse einflößen und Furcht und Schrecken vor 
der Cholera verbreiten könnte, und daß nicht minder jede 
unnöthige, zur Belästigung der Gemeinden mit zwecklosem Auf- 
wande hinführende Anordnung unterbleibe, daß aber anderseits 
auch rechtzeitig auf Alles vorbereitender Bedacht genommen 
werde, was erforderlich erscheint, um für den Fall des Aus- 
bruchs dieser Krankheit denjenigen Cholerakranken, welchen zu 
Hause keine ärztliche Hilfe und Pflege zu Theil werden kann, 
namentlich in Städten und großen Märkten, die alsbaldige 
Unterbringung in nahen öffentlichen Anstalten oder eigens dafür 
hergerichteten Räumen zu sichern, und um an jeden Ort unver- 
züglich die nöthige, dem Bedürfnisse angemessene ärztliche Hilfe 
bringen zu können. 
Die beabsichtigten Anordnungen sind vor deren wirklicher 
Vorzeichnung, und zwar, wenn es nöthig erscheinen sollte, per 
estaflete der Genehmigung des unterfertigten Staatsministeriums 
zu unterstellen. 
München, den 19. September 1835. 
Staatsministerium des Innern. 
An die sämmtliche Königl. Regierungs-Präsidien, also ergangen. 
Nr. 959. S. 122. 
Ministerial-Entschließung vom 10. September 1836, die asiatische 
Brechruhr betr. 
Auf Befehl Seiner Majestät des Königs. 
Die Möglichkeit eines Vordringens der asiatischen Brech- 
ruhr über die Grenzen des Bayerischen Staates hat das unter- 
fertigte Staatsministerium bereits am 19. September v. Is.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.