282
unentgeltlichem Abholenlassen der sub Nr. 7 bezeichneten Suppe
niederzulegen.
Wird der Wohlthätigkeitssinn der Bemittelten mit gehöriger
Wärme und Eindringlichkeit in Anspruch genommen, werden die
Edleren unter den Reichen auf die Noth ihrer Mitbürger,
werden die Hartherzigen darauf aufmerksam gemacht, daß die
Krankheit weder Stand noch Alter, noch Reichthum berück-
sichtiget, und daß das in den minder bemittelten Klassen einmal
über Hand genommene Uebel mit eiserner Hand auch in die
Palläste und Prunksäle übergreift, so wird, namentlich in
größeren Städten, ein reicher Zufluß außerordentlicher Beiträge
nicht fehlen, und die so eben angeordnete unerläßliche Vor-
kehrung wird sogar, ohne wesentliche Belästigung der Wohl-
thätigkeitsstiftungen, und der auch hier kraft des Gesetzes
subsidiär haftenden Gemeinden durchführbar werden.
Auch in dieser Beziehung sind schon bei Annäherung der
Krankheit die erforderlichen Einleitungen dergestalt zu treffen,
daß das wirklich ausbrechende, gerade in seinen ersten Momenten
vorzugsweise heftige Uebel nicht auf eine erst zu organisirende,
sondern auf eine vollkommen organisirte, augenblicklich wirksame,
im Keime erstickende Gegenkraft stoße.
11) Was die Krankenbehandlung anbetrifft, so kann es
durchaus nicht in den Absichten der Staatsregierung liegen, für
den Fall des wirklichen Krankheitsausbruches, jene Kranken,
deren Verbleiben im Hause die nächste Nachbarschaft nicht offen-
bar und unzweifelhaft mit einem Infektionsheerde bedroht,
wider Willen aus ihren Familien entfernt, und in Spitäler
gebracht zu sehen. Eine solche Maßregel würde über Gebühr
in das Familienleben eingreifen, und die natürlichsten Gefühle,
wie die Grenzen administrativer Wirksamkeit verletzen. Selbst
ein fuasives Concentriren der Krankenpflege in die Spitäler
erscheint unzweckmäßig, sowohl ob der daraus entstehenden
Ueberfüllung dieser Anstalten, als ob der von jedem Trans-
porte unzertrennlichen Zeitverluste und Gefahren. Es sind
daher allerdings die vorhandenen Krankenhäuser den die Auf-
nahme Wünschenden mit Bereitwilligkeit zu öffnen, und zu
diesem Ende die nöthigen Erweiterungen, dann Bett= und
Fournituren-Vermehrungen vorzukehren, und in großen Städten
Filialspitäler zu schneller Aufnahme der in der Nähe erkranken-
den und eines Obdaches entbehrenden, oder den Eintritt in ein