Full text: Das Civil-Medizinal-Wesen im Königreiche Bayern. 2. Band. Die Medizinalpolizei. (2)

— 
Nr. 7223. S. 166. 
Ministerial-Entschließung vom 1. Februar 1855, den Transport der 
Leichen betr, 
Auf Seiner Königl. Mejestät Allerhöchsten Befehl. 
Nachdem nunmehr die Brechruhr-Epidemie allenthalben im 
Königreiche verschwunden und hiernach der Anlaß weggefallen 
ist, aus welchem das durch Ministerial-Entschließung vom 
31. August v. Is., Nr. 20,548 erlassene unbedingte Verbet des 
Transportes von Leichen solcher Indioiduen, welche an der 
Cholera verstorben sind, hervorgerufen wurde, so wird Letzteres 
außer Wirsamkeit gesetzt und vie k. Regierungen angewiesen, 
bezüglich dießfalls einkommender Gesuche nach Maßgabe der 
Zuständigkeit das Weitere zu verfügen. 
München, den 1. Februar 1855. 
+. 14%. 
Ministerial-Entschließung vom 20. Juni 1855, die Untersuchung 
wegen der Cholexa betr. 
Staatsministerium des Junern. 
Nachdem nunmehr Dr. Pettenkofer's „Untersuchungen 
und Beobachtungen über die Verbreitungsart der Cholera“ im 
Drucke erschienen sind, hat das unterzeichnete Staatsministerium 
beschlossen, der kgl. Regierung, K. d. J., . ... Exemplare 
für .. ... Pbysikate und für die eigene Bibliothek zuzustellen 
und erhält die k. Regierung, K. d. J., vorläufig drei Exemplare 
mit der Eröffnung, daß der weitere Bedarf in Bälde unter 
Coupert nachfolgen werde. 
Das unterzeichnete Staatsministerium beabsichtiget durch 
diese Vertheilung der Dr. Pettenkofer'schen Schrift, welche 
einen Theil des noch zu gewärtigenden Hauptberichtes über die 
Cholera-Epidemie von 1854 bildet, die k. Kreis-Regierungen 
und sämmtliche Gerichts= Aerzte von dem Ergebnisse der ange- 
stellten Untersuchungen und Beobachtungen über die Verbreitungs- 
art der Cholera genau in Kenntuiß zu setzen, ihre Aufmerksam- 
keit auf die entdeckten Gebrechen und Mißstände in der Anlage 
der Wohngebäude wie in der Gesundheits= und Reinlichkeits- 
Polizei zu lenken und zur ernstlichen Erwägung einer Ver- 
besserung der mangelhaften Zustände anzuregen. 
Die vorliegende Schrift bezieht sich zwar zunächst nur
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.