456
jährlich herzustellenden Verzeichnisse aller Impfpflichtigen eines
jeden Bezirkes vollzogen. Diese Verzeichnisse sind spätestens
in dem Monate März eines jeden Jahres nach den diesfalls
ertheilten Instruktionen von den Pfarrern anzulegen, und von
den Gerichtsärzten zu ergänzen.
§. 9.
Der Tag, an welchem die ordentliche öffentliche Impfung
in jedem Impfbezirke vorgenommen werden soll, ist nach vor-
läufigem Benehmen mit dem Gerichtsarzte von der Polizeibe-
hörde zu bestimmen, und nebst dem Orte und der Stunde der
Impfung wenigstens acht Tage vorher in allen Ortschaften
des Bezirkes durch die Gemeindebehörden zur öffentlichen Kennt-
niß zu bringen.
8. 10.
An dem festgesetzten Tage ist die Impfung im Beisein
des zuständigen Polizeibeamten nach der diesfalls ertheilten
Instruktion vorzunehmen, die Untersuchung des Erfolges aber
hat am achten Tage nach der Impfung statt zu finden, und
ist zwischen dem 26. und 32. Tage nach der Impfung zu
wiederholen.
Der Gerichtsarzt hat bei der Vornahme der Impfung und
bei der ersten Controlle jedesmal den Erschienenen den Tag
bekannt zu machen, an welchem sich dieselben wieder einzu-
finden haben.
Erst mit der doppelten Controlle ist die Impfung für
vollendet, und die aus der Impfpflicht hervorgehende Verbind-
lichkeit für erfüllt zu achten, sofern Form und Verlauf der
Schutzpocken regelmäßig waren, wie sie in der Instruktion be-
zeichnet sind.
8. 11.
Der Gerichtsarzt hat die zweifache Controlle an der Impf-
station im Beisein des zuständigen Polizeibeamten zu vollziehen,
und das Ergebniß sorgfältig aufzunehmen.
§. 12.
Nach beendigter zweiten Controlle sind durch den Gerichts-
arzt an diejenigen Impflinge, welche die gänzliche Befreiung
von der Impfpflicht durch Erfüllung der vorgeschriebenen Be-
dingungen (§. 4.) erlangt haben, die Impfzeugnisse unverweilt
unter polizeilicher Controlle auszustellen — die übrigen Impf-