617
Lungenseuche ausgebrochen war, wurde derselbe ersucht, eine
geimpfte Kuh in seinen Stall aufzunehmen und mitten unter
die kranken Stücke zu stellen; diesem Ansinnen wurde mit
Vergnügen entsprochen und die fragl. Kuh steht bereits 4 volle
Wochen in dem genannten Stalle und befindet sich fort-
während wohl.
Soviel in Beziehung auf die bisher in der k. Central-=
Thierarzneischule angestellten Versuche. — Die jüngsten Schriften
von De Saive und Willems waren nicht geeignet, auf Grund
des Inhaltes derselben neue oder etwa modifizirte Versuche
anzustellen, da beide etwas Neues durchaus nicht enthielten.
Die Broschüre von De Saive: „de F’inoculation du
bétail, operation destinée à prévenir la pleuropneumonie
ersudative des bétes bovines“ zeigt nur von den Be-
strebungen des Verfassers, sich die Priorität der Entdeckung zu
vindiciren, dann aber sucht dieselbe darzuthun, daß wenn bei
den bisherigen Impfmethoden der Verlust einzelner Thiere
unvermeidlich sei, dieß bei der Methode De Saive's, die jedoch
ganz sein Geheimniß ist, das sich abkaufen zu lassen, er
aber keineswegs abgeneigt zu sein scheint, nicht vorkomme.
Die gegenwärtig noch zu vielen, im Gefolge der Impfung
entstehenden Nachtheile, die nicht selten mit dem Verlust der
Thiere endigen, sind nach De Saive lediglich nur Folge des
Umstandes, daß das Contagium, welches als Impfstoff ver-
wendet wird, nicht rein für sich, sondern stets nur in Ver-
bindung mit anderen thierischen, größtentheils schon verdorbenen
Säften, gewonnen werden kann.
De Saive behauptet ferner, daß es ihm gelungen sei, das
Contagium völlig rein darzustellen, theilt übrigens nirgends
mit, auf welche Weise dieß geschehe und versichert nur wieder-
holt, daß mit solchem Impfstoffe alle bisherigen Nachtheile der
Impfung sicher vermieden werden können.
Auch in der Schrift von Willems: „Reponse aur
adversaires de Tinoculation de la pleuropneumonie
exsudative des bétes bovines“ ist etwas Neues, die Sache
selbst Betreffendes, nicht enthalten. Willems reklamirt viel-
mehr nur die Priorität der Entdeckung für sich und tadelt,
wie es scheint nicht völlig mit Unrecht, die Conclusionen der
in Belgien niedergesetzten und mit der Prüfung des bezüglichen
Verfahrens beauftragten Commission.