Full text: Das Civil-Medizinal-Wesen im Königreiche Bayern. 2. Band. Die Medizinalpolizei. (2)

675 
  
Eiter enthaltende Geschwüre entstehen; seltener ist diese Ver- 
setzung auf innere Organe zu beobachten; d) das Ausschuhen 
der von der Klauenseuche ergriffenen Klauen, Klauenfisteln, 
Knochenfraß u. s. w. nach übler Behandlung der bösen 
Klauen, und e) Verhärtungen und Eiterung in den 
Eutern der weiblichen Thiere. 
§. 8. Allgemeine Nachtheile der Maul= und 
Klauen-Seuche für den Viehbesitzer sind: a) Abnahme 
und specifische Veränderung sowie Unbrauchbarkeit der Milch; 
b) Verwerfen der Kühe und Schafe, seltener der Ziegen und 
Schweine; c) allgemeine Körperabnahme des seuchekranken 
Viehes; 4 Durchliegen der Haut, besonders bei Klauenfeuche; 
Ee) Störung des Gebrauches des erkrankten Thieres zur Arbeit 
sowie die größere Futter-Consumtion aus der Scheune bei 
klauenkranken Schafherden, welche nicht auf die Weide getrieben 
werden können, und f) die Störung des Handels und die 
Hemmung allen Verkehres, namentlich durch zu ausgedehnte 
Sperrmaßregeln. 
§. 9. Vorbeugungs- Maßregekn gegen die Ent- 
stehung und Weiter verbreitung der Seuche. — Gegetl 
die miasmatisch-entstehende und seuchenartig-auftretende Maul- 
und Klauenseuche gibt es keinerlei Vorbeugungsmittel; sie ist 
eine Geißel, welche geduldig getragen werden muß. Wohl 
könnte durch Sperrmaßregeln im Großen, durch Bildung von 
Gränz-Cordons, durch das Verbot des Abhaltens von Vieh- 
märkten in inficirten Gegenden, durch Vornahme der Inipfung 
einer Herde oder gesunder Rindviehstücke, ehe sie auf natür- 
lichem Wege angesteckt werden, Vorsorge getroffen werden; 
aber alle diese Mittel würden dem Verkehre und dem Wohl- 
stande mehr schaden als die Seuche selbst. Ist aber die 
Seuche einmal irgendwo eingedrungen, dann ist es eher schä- 
lich als nützlich, größere oder kleinere Bezirke absperren zir 
wollen, denn es werden dadurch Inseln gebildet, die nicht durch- 
seuchen und plötzlich später, wenn man schon lange der Gefahr 
entrückt sich wähnt, an die Reihe kommen, wo dann die Seuche 
auf solche Weise stationär wird und eine Pflanzstätte für stete 
Erkrankungen bildet. Zudem ist die Maul= und Klauenseuche, 
so lange dieselbe gutartig ist, keine solche Krankheit, welche nicht. 
schnell, sicher und ohne Gefahr geheilt werden könnte, und nur 
durch ungeeignete Behandlungsweise in diätetischer und curakiver 
43*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.