Full text: Das Staats- und Verwaltungsrecht des Herzogtums Sachsen-Altenburg.

Sachregister. 
Disziplinarbehörde, Oberkirchenrat als 
D. letzter Instanz 531. 
— Konsistorium in erster Instanz 531. 
— Erzbischof als D. 542. 
— Bischof als D. 543. 
Disziplinargerichte für Richter 42. 
— für Rechtsanwälte 47. 
Disziplinargewalt, Gesetz über die kirch- 
liche D. 528. 
Disziplinarhof als Disziplinarbehörde 70. 
— für nichtrichterliche Beamte 86 
Disziplinarsachen zur Zuständigkeit der 
Verwaltungsgerichte 123. 
— Zuständigkeit des Oberverwaltungs= 
gerichtes als letzte Instanz in D. der 
Kommunalbeamten 125. 
Disziplinarsenat 42. 
Disziplinarstrafen 66. 
— Befugnis des Landrates zur Ver- 
hängung von D. gegen Gendarme 257. 
Disziplinarverfahren gegen Beamte 54, 
p 67. 
— Voruntersuchung im D. 67. 
— Anklagebehörde im D. 67. 
— Einstellung des D. durch den 
Minister 67. 
— Mundliche Verhandlung im D. 67. 
— Berufung gegen das Urteil im D. 
an das Staatsministerium 67. 
— gegen Bürgermeister, Beigeordnete, 
Magistratsmitglieder und sonstige Ge- 
meindebeamte 67. 
— gegen Gemeindevorsteher, Schöffen 
und Gemeindebeamte 68. 
— gegen Amtsvorsteher 69. 
— gegen Kreisbeamte 69. 
— gegen Mitglieder des Kreis-Bezirks- 
ausschusses und Provinzialrates 69. 
— gegen den Landesdirektor und die 
Mitglieder der Provinzialausschüsse 70. 
— gegen Justizbeamte 71. 
— gegen Beamte der Staatsanwalt- 
schaft 72. 
— Kein D. gegen Mitglieder des Ober- 
verwaltungsgerichtes 72, 125. 
— gegen Landgemeindebeamte 168. 
— bez. der Volksschullehrer 593. 
— gegen Privatdozenten 606. 
— gegen Studierende 608. 
— Kein Anschluß an die Berufung im 
D. 5348. 
  
Distriktskommissar als Organ der Orts- 
polizei in Posen 257. 
Dissident, Obligatorischer Religions- 
unterricht für D.-Kinder 571. 
Dissidentensachen, dem Regierungspräsi- 
denten persönlich übertragen 104. 
Dränierung, Gewährung von Darlehen 
durch die Landeskulturrentenbanken 
zum Zwecke der D. 339. 
Altmann, Handbuch der Verfassung II. 
  
689 
Dreiklassensystem nach dem Wahlgesetz 
vom 30. Mai 1849. 
Dohnenstieg 666. 
Domänen als Staatsvermögen 183, 184. 
Domänenkassen 182. 
Domkapitel 543, 544. 
— in Brandenburg, Naumburg, Merse- 
burg, Zeitz 560, 561. 
Dontifte, Rechtslage der D. in Preußen 
— in Köln, Trier, Paderborn, Münster, 
Breslau, Posen, Gnesen, Kulm, Erm- 
land 561. 
Doppelbesteuerung, Verbot der D. 143. 
— Verbot der D. hinsichtlich der Ge- 
meindeinkommensteuer 231. 
Doppelehe 269. 
Dortmund-Ems-Kanal 379. 
Dotation, Beschlußfassung des Provinzial= 
lundtages über Gewährung von D. 
Dotationsgesetz 418. 
Durchsuchungen von Wohnungen im 
Verfahren wegen Zuwiderhandlungen 
gegen Zoll= und Steuergesetze 25. 
— durch Amtsvorsteher 113. 
#esugnis der Polizeibehörde zur D. 
Eberswalde, Forstakademie in E. 39. 
Editionseid, Kein E. im Verwaltungs- 
streitverfahren 643. 
Ehe, Anzeige bei Eheschließung durch 
Beamte 64. 
Ehebruch 269. 
Ehefrau, Unstatthaftigkeit der Über- 
tragung des Vermögens seitens eines 
Beamten an seine E. 65. 
Eheverbot, Aufhebung des E. wegen 
Ungleichheit des Standes 21. 
Ehrengericht als Disziplinargericht für 
Rechtsanwälte 47. 
— für Rechtsanwälte 47. 
Ehrengerichtshof als Disziplinargericht 
für Rechtsanwälte 47. 
Ehrenwache, Recht der Standesherren 
auf E. 22. 
Eichungsämter als städtische Gemeinde- 
anstalten 146. 
Eichungsbehörden unter dem Handels- 
ministerium 91. 
Eid, Keine Eidesabnahme von Zeugen 
u. Sachverständigen durch den Schieds- 
mann 50. 
— Kein E. 
fahren 643. 
Eigenjagdbezirke 450. 
— Ausübung der Jagd auf E. 657. 
Eigentum, Unverletzlichkeit des E. 26 ff. 
44 
im Verwaltungsstreitver-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.