III. Verhandlungen des würtembergischen
Landtages.
A. Kammer der Abgeordneten.
In der 1. Sitzung des Landtages 1870/71 am 19. Dezember 1870
eröffnete der Alterspräsident Fetzer die Sitzung mit folgenden Werten’):
Meine Herren, der zufällige Umstand, welcher mir den Vorsitz über-
trägt, kann mich nicht als berufen erscheinen lassen, mich über die Aufgaben,
welche diesem Landtage obliegen, auszusprechen. Dennoch kann ich mir nicht
versagen, in den ersten Worten, welche von dieser Stelle aus gesprochen
werden, hinzuweisen auf die große Zeit, an deren Neugestaltung mitzuwirken
auch wir an umserem Theile berufen sind; zu preisen die Herrlichteit des
geliebten Deutschen Vaterlandes, zu der es aus seiner Erniedrigung und
Unmacht emporgestiegen ist und zu der es mit Gottes Beihülfe aus den
Kämpfen der jüngst vergangenen Zeit und den Wehen der Gegenwart sich
fernerhin erheben möge; zu erinnern an die schmerzlichen Verluste, welchc
das gewaltige Ringen auch unser theures Heimathland gekostet hat; zu er—
innern an die Ausdauer, Opferfreudigkeit und Todesverachtung unfrer braren
Krieger im Felde, wie an die Liebethätigkeit und die einmüthige in gegen-
seitiger Unterstützung sich kundgebende sittliche und patriotische Erhebung des
gesammten Deutschen Volkes; zu erinnern endlich daran, wie der entsprechende
Lohn für alle Opfer und Mühen nur bestehen kann in der Anerkennung des
Rechts auf volle persönliche, bürgerliche und politische Freiheit und in der
Herstellung verfassungsmäßiger und gesetzlicher Zustände, welche dem Velke
die Entwicklung seines reichen Lebensgehaltes auf allen Gebieten des Lebens
verbürgen, sowie in der Sicherung der Zukunft unseres theuren Vaterlandes
gegen einen frevelhaften Angriff, wie er uns betroffen.
*) Verhandlungen der würtembergischen Kammer der Abgeordneten von 1870 bis
171. Stuttgart. Böhm. S. ö.