Full text: Preußisches Staatsrecht.

114 $ 6. Die drei Gewalten der preußischen Verfassung. 
S 6. 
Die drei Gewalten der preußischen Verfassung. 
Als Montesquieu in seinem Esprit des lois (1749) 
mit seiner Drei-Gewalten-Theorie hervortrat, verlangte 
er nicht nur zur Sicherung der politischen Freiheit des 
Bürgers eine richtige Sonderung dieser Gewalten und 
ihre zweckgemäße Verteilung an diejenigen Elemente, 
welche in den reinen Monarchien, Aristokratien, Demo- 
kratien je für sich die Träger aller Gewalten seien 
sondern stellte sich die drei Gewalten auch je spezifisch 
mit einem bestimmten Inhalt erfüllt vor. 
Die gesetzgebende Gewalt fait des lois pour un temps 
ou pour toujours et corrige ou abroge celles qui sont 
faites. Die vollziehende Gewalt fait la paix ou la guerre, 
envoie ou recoit des ambassades, etablit la sürete6, 
pr6övient les invasions!) Die richterliche Gewalt 
unit les crimes ou juge les differends des particuliers. 
ie gesetzgebende, wie die vollziehende Gewalt haben es 
nicht mit dem einzelnen Bürger zu tun, (ne s’exercent sur 
aucun particulier), indem die eine nur der allgemeinen 
Willen des Staates darstellt, die andere die Ausführung 
dieses allgemeinen Willens. Die mit der richterlichen 
Gewalt betrauten Richter aber sind den einzelnen Bürgern 
egenüber nur la bouche, qui prononce les paroles de la 
oi, d’ötres inanim6s qui n’en peuvent mod6rer ni la force 
ni la rigueur: wären die Urteile une opinion particuliere 
du juge, on vivrait dans la societe, sans avoir precisöment 
les engagements que l’on y contracte. Die richterliche 
Gewalt ist daher „gewissermaßen keine“ (en quelgue facon 
nulle), d.h. weil Montesquieu bei strengerer Prüfung ihre 
Außerungen lediglich für logische Denkoperationen auf 
Grund der bestehenden Gesetze ansehen muß. (esetz- 
gebende, vollziehende, richterliche Gewalt erscheinen ihm 
übrigens als verschiedene Teile (partie) des Begriffs 
gouvernement, während dieser Begriff sich wiederum auf 
en Begriff der constitution fondamentale gründet. Für 
die Mehrzahl der europäischen Monarchien seiner Zeit 
bezeugt Montesquieu selbst ein gouvernement moder& 
1) Was auch auf inneres staatliches Handeln zu be- 
ziehen. ist. Richtig Kaufmann, Auswärtige Gewalt
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.