Full text: Instruktionen für die Alphabetischen Kataloge der Preußischen Bibliotheken.

166 Anlage VI (Karten) g 1-3 
Anlage VI. ANLEITUNG ZUR AUFNAHME VON KARTEN 
Sl 
Verschiedene Zur Benennung der verschiedenen Arten von Titeln 
Titel werden folgende Ausdrücke gebraucht: 
Faupttitel für den Titel innerhalb der Umrahmung; 
Kopf- und Faßtıtel für einen Titel außerhalb der 
Umrahmung; 
Riücktitel für einen auf der Rückseite der Karte 
aufgedruckten oder aufgeklebten Titel; 
Umschlagtitel für einen auf dem Umschlage oder dem 
Deckel befindlichen Titel. 
$ 2 
Aufnahme l. Bei Karten mit mehreren Titeln wird der Haupt- 
titel der Aufnahme zugrunde gelegt. Die übrigen Titel 
werden nur soweit aufgenommen, als sie wesentliche 
Abweichungen oder Ergänzungen enthalten. Fehlt ein 
Haupttitel, so tritt an seine Stelle einer der anderen 
Titel, in der in $1 gegebenen Reihenfolge. (f Bsp. 80. 81; 
85. 88. 
2 Sind mehrere Haupttitel in verschiedenen Sprachen 
vorhanden, so gilt als Aufnahmetitel der in der Sprache 
des Landes, in dem die Karte erschienen ist, abgefaßte, 
außer wenn diese Sprache zu den weniger bekannten 
gehört. (Vgl.$ 8, Abs. 3 der Instr. f. d. Aufn. d. Titel.) 
83 
Teile des Titis Beim Titel werden unterschieden (vgl. $2 der Instr. f. d. 
Aufn. d. Titel): 
a. der Sacktitel und Zusätze zum Sachtitel. Sachtitel 
ist die Benennung der Karte und die Angabe ihrer 
räumlichen (geographischen) Begrenzung;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.