Full text: Kriegserklärung und Friedensschluß nach deutschem Staats- und Völkerrecht.

82 2. Tl. Kriegserklärung u. Friedensschluß n. deutsch. Völkerrecht. 
hatten. 1) Dadurch wird natürlich der ganze Wert der Kriegs- 
erklärung vernichtet. 
„De toutes les formes que peut reVetir la déclaration de 
guerre, c'’est la plus nette, la plus précise et la plus conforme 
également, à la Ccourtoisie internationale. Elle donne pour ainsi 
dire à la lutte qui va suivre un caractère loyal, imposant, 
conforme à la dignité des Etats et à l’importance d’'’un éVé- 
nement décidant peut-étre de l’avenir des nations qui l'entre- 
prennent.“) 
2. Neben der direkten Kriegserklärung ist in der Praxis 
des 19. Jahrhunderts die Erlassung eines sogenannten Ulti- 
matums als einer eventuellen oder bedingten Kriegserklärung 
üblich geworden. 32) Wie die einfache offizielle Kriegserklärung 
muß auch das Ultimatum in klaren bestimmten Worten gefaßt 
sein. Es unterscheidet sich von der ersteren dadurch, daß es 
ohne Auseinandersetzung von Gründen an einen bestimmten Fall, 
das Eintreten oder Nichteintreten eines bestimmten Ereignisses, 
die Kriegsfolge anknüpft. Das Ultimatum ist die offizielle Be- 
nachrichtigung von Regierung zu Regierung, daß die Weigerung, 
die gestellten Bedingungen in der gesetzten Frist anzunehmen, als 
Kriegsfall betrachtet werden wird.") Wie schon der Name 
„ultimatum verbum“ sagt, enthält, sie die letzte Aufforderung 
an den Gegner, den gestellten Bedingungen nachzugeben. Des- 
halb ist sie nicht weiter diskutierbar und kann nur mit einem 
vollen Ja oder Nein beantwortet werden. Bleibt die Antwort 
ganz aus, so Kann gleichfalls nach Ablauf der Frist der Krieg 
beginnen. 5) 
1) So wurde beispielsweise der Kricg zwischen Serbien und Bulgarien am 
14. November 1885, morgens 10 Uhr erklärt, während die serbischen Truppen bereits 
seit 4 Stunden, von morgens 6 Uhr ab, in das bulgarische Gebiet eindrangen. — Im 
Kriege zwischen Rußland und Japan 1901 wurde die japanische Kriegserklärung erst 
am 10. 2. 04 abgegeben, während bercits 4 Tage vorher der erste Feindseligkeitsakt, 
nämlich die Wegnahme des russischen Dampfers Rossia durch Admiral Togos Flotte, 
stattgesunden hatte. 2) Bruyas, S. 134/35. 
8) Vg9lL. Ullmann a. a. O., Lueder a. a. O. 
4) Kein Ultimatum, sondern eine einfache Kriegserklärung liegt auch dann 
vor, wenn die Kriegserklärung zwar unbedingt erfolgt, aber zugleich eine Darlegung 
oder Auseinandersetzung ihrer Gründe enthält, wie die jüngste französische Kriegs- 
erklärung an Preußen. Letztere war kein Ultimatum, sondern eine einsache Kriegs- 
erklärung. Ebenso Lueder a. a. O. 5) Ebenso Bellat S. 89. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.