Full text: Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893. (4)

72 
Anzeigen. 
  
anserale (für die zweigesvallene ecuit eile oder deren Raum W Pfennig) fin an die Verkriebäleitum Venn SWI2, K. 
Inh rf weis ur benen Zweigstelle, SWII, Nensurger Slraße 22a “)ze’s in achstraßze —— 
  
i 
F. H. Schmor 
3 ARCHITEKT UND BAUURERNEIIER. 
DANMPFSIOEREI, HOLZDEARBEITUNGS VXD 
PARQuET. FUSSBONEN. FABRIK 
NAu. TiscnLEREI unD .Schtosse##. 
SPEzIALITA-#: 
Ausrünzurc vos Exrokr-BAu'TEN 
AllER A# 
Iin Honz ufn Eisek. 
HAMBURG 
GR. REICIENSTRASSE 31. 
FraNseppcuenR Aur 1. No. 4163. 
ALTONA 
RaámWEC8 
Fsag###chen No. 2. 
Tekonaxu-AnnESS&: 
RAmSCHMIDT, ALTONA. 
  
  
Tropenhäuser. 
Zelte. Tropenbeiten. 
Tropenkoffer. 
  
A#. .A SA S S. S. S. .S. A...S.S.S S. S E. S. S. . J. E. S. E. AA. A. E. A. . . A. A. 6— 
4 4. A A A A. A. E. 4. . A. . 4. A. A. A. A. u. A. A.A. A. .S.A.. SS.. S 
  
Verlag der Königlichen Gliche von 
E. S. Mittler & S on Verlin SW. 
Kochstraße 68— 
Ziuei 
Wanderungen durch das nördliche Afrika 
C. Laverrenz. 
Preis 3 Mark, gebunden 4 Mark. 
Das Reichsbeamtengesetz 
erläutert 
von 
und r.. Spi 
llin 
h. Ober · P nung 
geb. 5, 5% N. 
Handbuch 
Perels, 
Geh. Admiralitälsrath. 
Preis 5 M., 
zur 
Aufnahme fremder Sprachen. 
Im Austrage der Kolonialabtheilung des Aus- 
wärtigen Amts 
verfaßt von 
Georg von der Gabelentz. 
  
VVVVVVVYVVVVVVVVVVVVWVVVVYVVVVVVVVVVVVVVU 
Preis geb. 4 M 
  
Ausrüstungen 
  
VVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVV 
  
Medicin. Ausrüstung. 
Wssenschaltliche Instrumente. 
Tauschartikel. 
zu Stations- und Expeditions-Zwecken für die Kolonien nach den Erlahrungen der hervor- 
ragendsten Forschungs-Reisenden lielern seit Jahren 
(49) 
Selberg & Schlüter, Berlin S., Alexandrinenstrasse 68,69. 
Zerlegbare Dampfer u. Boote. 
  
Anschläge auf Verlangen koslenfrei. 
Konserven Waften. 
  
Monatlich 1 Heft. 
  
Im Verlage von E. S. Mittler & Sohn, Berlin, Kochstraße 68—70, erscheint: 
Marine-Rundschau 
heransgegeben 
vom 
Dezernat St. des Reichs-Marine-Amts. 
Preis jährlich 3 Mark, vierteljährlich 0,75 Mark. 
eit langer Zeit in der Marine lebhaft gehegter Wunsch ist durch die Begründung dieser 
deutschen Kin seit Sianger 8e in Ersüllung egangen, st gehes ich is y o L 
Auf Wunsch versenden wir Prospelle, sowie Probehefte postfrei.