— 749 —
e Fabrik haltbarer Speisen —
L. Mulsow & Co., Hamburg. *
Conserben aller Art, tür aie Tropen zubereket. .
Coldene Medaille: Hamburg 1680 u. 1689. 2“
a Mien 1878. Paris 1855. & London 1862. ’v
München 1854. 4. Melbourne 1880. (334)
Allgemelne Gartenbau-Ausstellung in Hamburg 1897 Goldene Medallle. —
Wir garantiren die Haltbarkeit Preislisten stehen auf Wunsch 9
S unserer eigenen Fabrikate. gratis u. franco zur Verfügung.
—Ocepirachle..14u6tu6nsdflim—:Bnntg.t---„’„RIêsps
Gerhardt & Oehme, C. m. b. H. Leipzisg- kindenen,
xelnste Inhaber der
neketweie, Maschinen- und Motorenlabrik, N
fabrizirt als Spezialität:
Ges., Denzin- und Petroleum- ete. Motore
in stenender und liegender Anordnung. Beste, billigste
und einfachste Betriebsmaschinen der Gegenwart.
Stationär, fahrbar und für Bootsbetrieb.
.--.- Heissluftpumpmaschinen.
äiberraschend einfache Wasserversorgung für Villen, Wohnbäuser, Gärtnereien etc. 1
— Pumpenanlagen in jeder Ausführung.
I e . Prospektfe, Zeichnsenpen, 4ieskünylte Kostenlos. (sm)3
*
Franz Clouth
Rheinische Gummi-Waaren-Fabrik
Cöln-Nippes.
Errichtet 1662E—.
Fabrik-Marke.
Specialitäten:
a) Fabrikate zu techn. Zwecken aller Art aus Weich- und Hartgummi;
l.) Gummi-Fabrikate für Fahrräder und Motoren, als: Dneumaties Marke Tourist,
Vollreiten, Luftschlänche, Pedale u. S. W.;
ry)Gummi-Fabrikate zu chirurgischen Zwecken aller Art;
Aah Rothe aromat. Bänder, Billardbande, Matten und Läufer, Copirblätter,
Radirgummi u. s. w.;
e) Wasserdichte Stoffe zu Regenröcken, Betteinlagen, Dynamitbeutel, fertige
Regenröcke und Mäntel;
f) Wasserdichte Waggon- und Wagendecken, sowie Stoffe dazu kautschukirt,
Cchemisch präparirt und gummirt, Zelte, Pferdedecken, Säcke zum Verpacken
von Chemikalien:; Dachbedeckungsstoffe in allen Farben:
g) Guttapercha- Fabrikate zu technischen Zwecken aller Art;
h) Vollständige Taucherausrüstungen, sowie einzelne Theile derselben. p
NB. Preislisten der einzelnen Specialltäten werden auf Wunsch zugesandt.