Full text: Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)

Kolonial-Wirtschaftliches Komitee, 
BERLIN NW., Unter den Linden 471. 
* —□—G 21 
Das Komitee verfolgt den Zwecke: 
I. Die wirtschaftlichen Interessen der Deutschen in den Tropen und Sul#- 
tropen zu sammeln, zu fördern und zu vertreten; 
II. insbesondere die Einfuhr und Ausfuhr der Deutschen Schutzgebiete Sowie 
deren Produktion in gemeinnütziger Weise zu heben. 
Dieser Zweck soll erreicht werden durch: 
Entsendung wirtschaftlicher Expeditionen nach den Kolonien. 
Förderung der Kulturen durch Preisaufgaben. Zuerkennung von Geld- 
preisen. 
3. Prüfung und Verwertung von Kolonialprodukten 
a) durch das chemische Laboratorium, 
b) durch Handel und Industrie. 
die ständige Kolonialausstellung in Berlin und Wanderausstellungen im 
Reiche. « 
Einrichtung von Kolonialsammlungen in den Schulen. 
Stellennachweis für deutsche Kolonien. 
Herausgabe der „Kulturen der Kolonien“. 
Herausgabe des „Kolonial-Handels-Adressbuches“. 
Herausgabe der monatlich erscheinenden Zeitschrift für tropische Land- 
wirtschaft „Der Tropenpflanzer“. 
# — 
*·( 
S „ SS 
Der geschäftsführende Ausschuss besteht aus: 
Faberikbes. Supf, Berlin, Gral Eckbrecht v. Dörkheim, Mannover, Prwat-ODozent Dr. Dove, Berikin, 
Vorsitzender. stellvertr. Vorsitzender. stellvertr. Vorsitzender. 
v. Bornhaupt, Berlin. Dr. jvr. Esser, Berlin, Or. Kartmann, Berliin, 
Vorstand der Westafrikanischen 13eneralbevollmächtigter der Sonth- 
F’llnnzungs-Gesellschaft „Viktorin“. West-Alricn-Company Ltd. 
Dr. Mindort, Köln, Jantzen & Thormähien, Mamburg. C. J. Lange, Berlin, 
Dircktor der Rheinischen Handei- 
Direktor der Deutsch-Ostalrikanischen 
Plantagen-Ciesellschust. T’luntugen-Gesellschaft. 
Dr. C. Lauterbach, Stabelwitz, Prof. Dr. Thoms, Berlin, Prof. Dr. O. Warburg, Berkin, 
bei Bresinn. Loeiter des pharmazentisch- Privat-Dozent an der Universitat 
chemischen Laboratoriums der Berlin und Lehrer für tropische 
Unirersität Berlin. I’Innzenkunde am orientalischen 
Seminar. 
Dr. F. Wohltmann, Bonn, 
Trofessor der Landwirtschalt und Dirigent des Versuchsfeldes der königlichen 
landwirtschuftlichen Akudemie Bonn-Poppelsdorl. 
Theodor Wilckens, 
Sekretär.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.