— 578 —
WOERMANN-LINIE.
Regelmässige Postdampfschifffahrt zwischen Hamburg und Westafrika.
Am 18. Juli: P. D. „Gretchen Bohlen“, Capt. Schuldt,
via Antwerpen nach Gibraltar, Marocco, Bissac, Bolama, Sierra Leone, Sherbro
und Manch.
Am 20. Juli: P. D. „Professor Woermann“, Capt. Spiesen,
nach den Canarischen Inseln, Conakry, Monrovia, der Goldküste, Togo und
Französ. Bénin.
Am 25. Juli: P. D. „Marie Woermann“, Capt. Schade,
nach Swakopmund, Walfischbai, Lüderitzbucht und Port Nolloth.
Am 31. Juli: P. D. „Carl Woermann“, Capt. Stuth,
nach den Canarischen Inseiln, Liberia, Lagos, Kamerun, dem Kongo und Angole.
Am 10. August: P. D. „Helene Woermann“, Capt. Triebe,
nach Madeira, Fernando Po, dem Kamerungebiet und Congo Frangais.
TJach Deutsch-Südwestafrika am 25. jedes Monats.
Alle Gurcer müssen a##cet Tage vor dem 4bpangsdaftum bis 12 Uhr mittags Iängsseite eei#n.
Näheres wegen Fracht und Passnge ertheilt die Woermann-Linie
(12) Hamburg, Afrika-Haus, Gr. Reichenstr. 25/Z.
Deutsche Ost. Arrlla Linie.
Regelmässige Postdampfer - Verbindung
unter Vertrag mit dem Deutsechen Reiche
Zwischen
Hamburg, Ostafrika, Delagoa-Bay und Natal,
Amsterdam oder Antwerpen, Lissabon und Neapel anlaufend.
Die nächsten fahrplanmässigen Expeditionen finden statt per Reichspostdampfer:
von Hamburg: von Neapel:
SUNDESRCT Capt. Weisskaaga 16. Jul 2. August
*HERZOG Capt. Gauhe .. ...... .... . . .. I. August 16. August
o ADMIRAL“ Capt. Bohnsak . ... 15. August 30. August
KANZLER“ Capt. West....... ....... ... 29. August 13. September
nach Mombassa, Tanza, Pangani, BSandani, Bagamoyo, Dar-eos· Salùmꝰ, Banslihar- EKLva, Lindi,
Mikindani, Ibo, Mozamblone 7, Quellmane, Chinde?7, Beira“, Inhambane, Delagenbal“, Durban“.
Die mit einem #versehenen Dampfer nehmen nach den mit gleichen Zeichen versebenen Hifen nur
Passagiere und nach den mit einem “" versehenen Häfen auch Ladong.
Die mit einem O versehenen Dampfer nehmen Passagiere und Ladung nach allen genannten Pliätzen
mit Ausnahme von Durban.
Die Dampfer haben vorsaäoliche Enricheungen Für Fussagiere in allen Klassen.
Direkter Durchverkehr von binnendeutschen Plätzen nach sämmtlichen Anlaufhäfen.
Alle Güter müssen spätestens swei Tage vor Abgang des Dampfers längsseite sein.
Näheres ertheilt in Hamburg: (20)
wegen Lkasage die HamburD-A4merffa- Linie
sowie wegen Fracht und Passage die Dertsche OCes-4 ####x# Linie,
Gr. Reicheustrasse 27.
Verantwortlicher Redakteur für den nichtamtlichen Theil: M. Junge, Berlin.
Verlag und Druck der Königlichen Hofbuchhandlung und Hofbuchdruckerei von E. S. Mittler & Sohn, Berlin SW 12, Kochstraße 68—T/1.
· Ausgegeben am 14. Juli 1900 um 6 Uhr nachmittags.