Full text: Deutsches Kolonialblatt. XII. Jahrgang, 1901. (12)

— 296 
  
  
———..— 
U###### iman aul dem Eehiste des Hendeis und Verichrs, der lndrstie und MV he 
(Anseigen worden jederseit, jedoch nur für ein ganzes Jahr, angenommen. Ein Klstchen I24 mall = Mk. 45.—, zwei Klstchen = N. 85,.—. 
  
drei Klichen = Mk. 125.— netto.) 
  
Eduard Dressler, 
Glaswaaren-Fabritc, 
Berlin SW., Ritterstr. 71. (ass) 
Tntenfüsser und Schreibzeuge aller Art 
in Glas, Porzellan, Holz u. Eigenguss. 
Briefbeschwerer, Anfeuchter, Votiztafeln, 
Sallfäeser, Messerleger, Korke, Priemen, 
Lökel, Reiseflaschen, Trinkbecher, Vasen. 
Böonbonnibren, Lr-,Bler-, Welnservice. 
  
  
Engros — Export. 
Heushaltungs- u. Küchengeschire 
in Emall. 
Hausheltungs-a Füchenmssechinen 
Beste Qualitliten. (e2) 
Philipp J. Japhet, 
Franlfurt a. M., Neue Zeil 19. 
  
   
Schutz-Marke. 
ach den deutschen 
Kolonien gesucht. 
  
## 
agdgeräthe. Jurs ν. 
gratis und frante 
Waffen. 060) Fbrecht Kina, 
Hunstlg bel Dierlnghausen (Rhelnland). 
Berlin C., Rosenstr. 1. umi# 
Kusterlager: 
— — * 
Proviant aller HMrt, 
haltbar 10r die Tropen, 
für Messen, Stationen, 
Faktoreien. Expe- 
ditionen, Krunken- 
häuser etc. — Umfuss. 
Preislisten z. Diensten. 
Uebrüder Broemel, Hamhburg. 
Viellach mli erstens Preisen ansgezelchnei. 
— Vothinung 
  
  
  
. 
4 
sache einge- 
schneben gegen Einsendung 
  
Reich illustrirte Export. 
Preislisten in vier Sprachen 
wird bei spliteren 
  
  
  
  
  
Warsrenbestellungen vergutet. 
  
  
  
von Reichsmk. 1,50, auch in 
Mariken jedes Landes. Dieser 
—“ 
  
  
senden wir an jeden Reflek- 
  
  
0 über alle Arten Eisenwaaren 
tanten per Druck 
Netzrag 
  
  
  
  
— — — — — 
Basicin, 
leichtlösliches Chinin-Coffein- 
Präparat, bestes Vorbengungs- 
und Heilmittel gegen Malaria. 
Litteratur und Muster zu Diensten. endetster Ausführung (o) 
Sehröder & Krämer, Kambunn. IIIIIIII 
Fried. Beyersmann, Hasen siut 
Eisen- und Stahlwanrenfabrik. 
Langjähriger Lieferant der Kaiserl. u. Königl. Staatsbehörden. 
Einrichtung von Werksthktten aller Art, (i 
Ausrlstung von techn. Expedltionen. — Werkzeuge und Ger#he ## 
Eisenbahn-Oberbau, Bergwerke, Steinbrüche, Landwirthechaft etc. 
Repräsentant in Berlin: Firma Emil Knobloch, 
W. 15, Knesebeckstr. 44. Telphon IX, No. 7221. 
Weissenfelser Zahnstocher-Fabrik 
Weissenfels a. S. 
empfiehlt ihr 
-unden und Hachen Hol sewie ——— 
Spezialität: Holz- und Federkielzahnstocher mit Firmendruck. 
Lelstungsfählgste und solldeste Bezugsquelle der Branche. 
Preisliste auf Wunsch gern zu Dienston. 
Schälmaschinen 
zum Schälen von Reis, Gerste, 
Erbsen, Hafer, Rlolaus, Pfeiter etc. 
liefert in allen Grössen in voll- 
  
  
  
t MWak2E cuEA 
  
  
E) 
Woistländer & Sohn #u.-Ö. 
Optische Anstalt 
Braunschweig. 
Vaoigtländer-Prismenfernrohre 
« für Jagd, Reise, Militärgebrauch. 
Sitarkste Vergrösserung, ausgedehntes Gesichtafeld, 
» handliche Form. 
Voigtländer-Collineare. 
1 Hervorrugende photogr. Objektive für alle Zwecke. 
Voigtländer-Zielfernrohre 
für Jagdbüchsen. (en) 
Illustr. Kataloge und Probebilder frei. 
  
  
  
  
Amtliche, zahlenmässige Belese 
liegen vor über die ausserordentlich Fose Leistun 
Werkzeuge, welche sich dadurch und durch bil 
fähigkeit unserer Sägen und 
lige Freise von selbst empfehlen und 
sich in allen Ländern der Welt immer mehr einführen. 
Sirsets grosses Lager. 
Bestellen Sie Proben, schreiben Sie uns um Prospekte und Preise! 
J. D. Dominicus #8 Söhne, TJ#enla. 
Eigene Fabrikation. (Fabrik gegründet 1822.) □. 
Dominlens 4 Söhnes Bägen und forstliche Werkzeuge sind von vielen Behbörden, durch Ministerial-Erlane und -Verfügungen amtlich 
empfohlen und eingefuhrt, — u. 4 
Such vom Kônighch Preuasechen Al#misterium f# Landuirtischaf#, Domdnes urd For##en in Larlin durck 
L##l#erl-Kr 30. Sle#en 1899 * 77 Wo. 70097) Jirk# ders Bereich der Preusstechen Stant#oracen — nachdem sie sich als weitam beie 
d lelstungefählgete von allen In der 
del leichterer Arbeit erwichst. 
elt bei mlesigen Preisen erwiesen haben, wodurob den Gobranehern eine bedentende Mehrieistung
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.