Full text: Deutsches Kolonialblatt. XII. Jahrgang, 1901. (12)

Kohlstock, Professor Dr., Tod des — und Würdi- 
gung seiner Verdienste 
Kolonial-Ausstellungen, Schulsammlungen und 
Vorträge . .. 
Kolonialbeamte. unterrichtung von — in der 
Vornahme astronomischer Ortsbestimmungen. 
Kolonialgesellschaften. Berichte über Sitzungen 
des geschäftsführenden Ausschusses des Kolonial= 
Wirthschaftlichen Komitees in Berlin 287, 717, 832, 918 
Jahresbericht des Kolonial-Wirthschaftlichen 
Komitees für das Arbeitsjahr 1900,1901 
Kolonial-Handels-Adreßbuch 1901 (5. Jahr- 
gang). Herausgegeben vom Kolonial-Wirthschaft- 
lichen Komitee, Berlin Beil. zu Nr. 2 u. S. 399 
Kolonialhaus, Deutsches. Ausstellungen und Aus- 
325 
399 
248 
397 
zeichnungen 87, 200, 326, 496 
Kolonialmuseum, Deutsches. Ausstellung im — 124 
W Kolonialrath. Einberufung des — für den 
27. Juni 1901 428 
* —.— Bericht über die 27 am 27. und 
28. Juni 1901 480 
* —.— Verfügung des Neichskanzlers vom u18. Ottober 
1801. betreffend descsebung der Mitgliederzahl 
auf vierzig 773 
* —.— Einberufung des — fur den 21. November 1901 813 
* — Ernennungen der Mitglieder des — . 854 
* —.— Bericht über die Sitzungen am 21., 22. und 
23. November 1901 857 
Kolonial= u. Konsularrecht, Vorlesungen über — 13 
Kolonial-Wirthschaftliches Komitee in Berlin 
siehe Expeditionen, Kautschukkultur, Kolonialgesell- 
schaften, Kolonial-Oandels-Adreßbuch, Litterarische 
Veröffentlichungen, Plantagen. 
Kolonialwolle. Bericht von Gustav Ebell & Co. 
in Berlin über — im Jahre 1900 125 
(Siehe auch Baumwollbau.) 
Kolonisation. Dächeh ves. Hebgch * über 
die ersten Grundfoache Ner 5+. 683 
W Landkonzessionen. Urbersicht Uker:Exheilungen 
von — in den deutschen-Schucsebziet 1899/1900. 
Jahresbericht :. 2„: Beil. zu Nr. 6 
Litterarische Veröffenklichn#ze- des (Kolonial- 
Wirthschaftlichen Komitees zu Berlin. 
2 
—e 2224 
Beil. zu Nr. 1, 2, 17 u. S. 399 
Malaria. Entsendung von Theilerpeditionen zur 
Bekämpfung der — 161 
—.— Die Bekämpfung der — . 194 
—.— Ueber Malaria-Immunität und Latenzperiode, 
nach Regierungosarzt Dr. A. Plehn 287 
Maniok, Anbau und Kultur des — 6412 
*Militärstrafgerichtsordnung vergl. Rechts- 
pflege: Gesetz vom 28. Mai 1901 rc. « 
Museum für Völkerkunde siehe Sendungen. 
*Ostafrika-Linie. Nachtrag zum Vertrag vom 
21./9. Juli 1900 2c. 526 
Pitafaser. Ueber Herkunft, Verwendung, Werth 2c. 
der —. . ..644 
Plantagen. Die Naffiapalme in Madagaskar . 160 
—. — Die Ricinuspflanze als Mittel gegen Moskitos 160 
IV 
  
  
  
Plantagen. Mittheilungen über den Anbau von 
Erdnüssen und Sesam . 
—.— Bericht des Regierungsraths Dr. Stuhlmann 
über seine Studien in Britisch-Indien und deren 
Verwerthung für die deutschen Kolonien : 
—.— Vorzüge des deutschen Erdnuß-Tafelöls 
—.— Beschaffung und Vertheilung von Saatgut, 
chemische und technische Untersuchungen kolonialer 
Produkte durche Snial-Wirthschaftliche Komitee 
398, 718, 833, 
—.— Vertheilung von lebenden Pflanzen und Saat- 
gut an die Schutzgebiete durch die Botanische 
Centralstelle in Berlin 
—.— Siedelung in den Kolonien nach dem Bericht 
des Kolonial-Wirthschaftlichen Komitees . 
(Siehe auch Agaven, Arbeiterverhältnisse, Aus- 
stellung, Baumwollbau, Botanische Centralstelle, 
Einfuhr, Expeditionen, Guttapercha, Kaffee, Kakao, 
Kautschuk, Kolonialgesellschaften, Maniok, Pita- 
faser, Rinderpest, Schifffahrt, Tapioka, Thee, 
Tsetsefliege, Windmotore.) 
Postalisches. Eintressen der Post aus den deutschen 
Schutzgebieten 16, 49, 86, 130, 163. 
200, 251, 292, 330, 368, 403, 457, 495, 528, 
570, 610, 647, 686, 721, 759, 795, 836, 878, 9 
—.—Statistik über den Postverkehr in den Schutz- 
gebieten im Jahre 1899. 
Postübernahme in Genua, statt in Neapel, 
wegen der Pestgefahr . . 757. 7 
*Rechtopflege. Verfügung des Reichskanzlers, be- 
treffend die Ausübung der Gerichtsbarkeit in den 
Schutzgebieten Afrikas und der Südsee. Vom 
25. Dezember 1900 . . 
—. Vorlesung über das deutsche Kolonial- und 
Konsularrecht durch Justizrath Ior. O. Köbner 
* —. — Allerhöchste Verordnung vom 23. Mai 1901 
wegen Abänderung und Ergänzung der Verord- 
nung vom 9. August 1896, betreffend die Rechts- 
verhältnisse der Landesbeamten in den Schutz= 
gebieten 4 
* —.— Vorschriften des Reichskanzlers vom 31. Mai 
1001., betreffend den Urlaub, die Stellvertretung, 
die Tagegelder, die Fuhr= und Umzugskosten der 
Landesbeamten in den Schutzgebieten mit Aus- 
nahme von Kiautschuor . 4 
—.— Gesetz vom 28. Mai 1901, betressend die frei- 
willige Gerichtsbarkeit und andere echtsangelegen- 
heiten in Heer und Marinn 4 
* —.— Verfügung des Reichskanzlers vom 28 No- 
vember 1901, betreffend die Regelung des gericht- 
lichen Kostenwesens in den Schutzgebieten Afrrikas 
und der Südse 8 
* —.— Berathung im Kolonialrath über den ihm 
vorgelegten Entwurf vorgenannter Verfügung 8 
(Siehe auch Schutzgebietsgesetz, Schustztruppen.) 
Rinderpest. Bericht des Prof. Dr. Knolle über die 
Rinderpestgefahr in Nordafriioa .. . 5 
Saatmaterial siehe Plantagen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.