Full text: Deutsches Kolonialblatt. XII. Jahrgang, 1901. (12)

777 
daß er (sie) mit Beendigung des Dienstverhältnisses frei nach der Heimath zurückbefördert werde(n), 
daß er (sie) jedoch nicht das Recht habelin), die rechtzeitige Heimbeförderung zurückzuweisen. 
Der (Die) zu 1.. aufgeführtein) Arbeiter erklärteln) hierauf: 
Ich bin (Wir sind) mit den mir (uns) soeben bekannt gegebenen Bedingungen einverstanden und 
verpflichteln) mich (uns) während der Dauer von Jahren zur Arbeit nach der oben angegebenen 
Bestimmung. 
Verhandelt'wie oben. 
(Name des Anwerbenden.) 
(Raum für Unterschriften.) 
Bescheinigung. 
Wir bekunden hierdurch, daß vorstehende Verhandlung mit der (den) in derselben genannten 
Personlen) in der Weise, wie sie niedergeschrieben, stattgefunden hat, daß d. Erschieneneln), nach voller 
Aufklärung über die Bedeutung aller Bestimmungen des Vertrags, letzteren zum Zeichen der Genehmigung 
eigenhändig vollzogen hat (haben). 
(Datum und Unterschriften des Anwerbers und zweier des Deutschen und Englischen kundigen Zeugen.) 
(Handzeichen des Angeworbenen.) 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Verzeichniß ulage 2. 
der von den S———. Heimathshaffen „Kapitän . ... . . ... 
zzuu angeworbenen farbigen Arbeiter. 
Heimathsort des 
. Aus- Taa Dauer Arbeiters bezw. Ort Name Des Besitzers Bemerkun- 
Lau-z) Voller Name bedun 9 der Anwerbung nähere für dessen gen (5. B. 
r "„# Ge- derder ..–¾ *DDienste der betreffend 
sßpen- gener Name Bezeich- · I1. 
bikts des AlterMo- Verl W H nung Arbeiter Todesfälle, 
rm— de schlecht nats. Anwer- flich- des der des des Be-geworben ist,Ent- 
Nr. Arbeiters 6 bung p Dorfes Bai Landes, stim- weichungen 
le lohn tung und Di= oder od. der mungs= Name Wohn-= c.) 
strikts Küste Insel orts ort · 
2.·—3 456.7892.19h19c10118.11i-.12. 
l I 
- i 
cheinigung.DcmSchiss......., Kapitän...... , wird hiermit bescheinigt, 
aß das Schiff, Ausrüstung und die in vorstehender Liste eingetragenen, geworbenen (Ort und Datun) . . . 
lrbeiter gemäß der Verordnung vom . . . .. vorschriftsmäßig revidirt und in Ordnung (Name) . . . . . ... .. . . . ... 
e funden sind. Es wird daher dem Kapitän. . . ... die Erlaubniß ertheilt, mit dem Bark 
Schiff die in vorstehender Liste Spalte 3 aufgeführten Personen nahH .. (Führer de.)| Schoon. 
Is dem angegebenen Bestimmungsort, als Arbeiter wegzuführen. Kutter 
(Ort, Datum.) 
der von den Schif . ... , Heimathshafen . . .. .. . . . „Kapitän .. . . .. . .. . 
zur Rückbeförderung in die veimeih an Bord genommenen srren Arbeiter. 
— "-- «-·«s2·«im;""k""-· s 
ggsg Heimathoort des Arbeiters und 3 Wo Wann . 
E Voller Name 3 3 - bezw. Ort der Anwerbung nähere Bezeichnung Wohnort | 5 
E SE — — hdes hhzur Rückk 
— o--9 Name des — S 
* des E A — Bestim= des Besitzers.beförderung. 
S Z □. 1. des d des mungs- 3 — „ . FH.Z 
Arbeiters . O 2 2 ; deles **“• W ung Besitzer 53 eingeschifft 0 7 
S—. « oder der der Arbeit * — 
" ELBEBEE— 
k. 3. 455. 78.9a 90. pe-. 104. 10b. 11. 112. 13. 14. J 15. 6. 
2
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.