Full text: Deutsches Kolonialblatt. XII. Jahrgang, 1901. (12)

Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. 
Beranegegeben in der Kolonial-Abiheilung des Auswärligen Amls. 
  
XM. Jahrgang. * Berlin, 12. November 190l. Unmmer ee 22. 
2 ese. Jriuschri erscheint in der Regel am 1. und 15. sedes Monats. Derselben werden als Belhefte beigefügt die mindestens einmal vierteljährlich 
"zs v2ei #erden: „Mittheilungen von Forschungsreisenden und Gelehrten aus den deutschen Schutzgebieten“, herausgegeben von Dr. Frelher 
D# Lelman. Ter vierteljährliche Abvnnememtopreis für dasd Kolonialblatt mit den Beihesten beträgt beim Bezuge durch die Post und die 
5 nmilungen Mk. 3, —. direkt unler Stteifhand durch die Verlag#sbuchhandlung Mk. 3.50 fur Deutschland einschl. der denti#hen Schutznebiete und 
erreich- Ungarn, Mk. z. 75 für die Lander des Weltpostvereins. — Ginsendungen und Anfragen sind an die Könibliche Hofbuchbandlung von 
#n Siegfried Mittler und Sohn, Berlin SW 12, Kochstr. 68—71, zu richten. (Eingetr. in der Zeilungs. reiclifle fur 1901 unter Nr. A##0.) 
  
’-tn 
  
Inhalt: Amtlicher Theil: Allerhöchste Kabinets-Ordre, betreffend die Gebührnisse der bei der südwestafrikanischen 
Schußtruppe zur Ableistung von Uebungen zugelassenen Offiriere und Offizieraspiranten des Beurlaubtenstandes der 
Armee S. 813. — Einberufung des Kolonialraths S. 813. — Bekanntmachung, betr. Abänderungen der Satzungen 
der Usambara-Kasseebau-Gesellschaft S. 814. — Bekannimachung, betr. Verbot der Einfuhr von Vieh aus Britisch- 
Sudafrika und Lourengo Marques in Deutsch- Östafrika S. S14. — Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von 
Kamerun, betr. Einführung einer Hundesteuer im Stadtbezirk Duala S. 814. — Nachweisung der Brutto-Einnahmen 
bei der Zollverwaltung für Deutsch Ostafrika im Monat August 1901 S. 815. — Personalien S. 815. 
Nichtamtlicher Theil: Personal-Nachrichten S. 816. — Kamerun: Deutsch-französische Südkamerun- 
Grenzerpedition S. 817. — Hundesteuer in Duala Kamerun) S. 817. — Gesellschaft Nordwest-KRamerun S. 817.— 
Deutsch-Ostafrika: W. issenschaftliche Sammlungen S. 817. — Statistik der Waaren- Einfuhr und Ausfuhr des 
deutsch= ostafrikanischen Schutzgebietes für das Kalenderjahr 1900 S. 818. — Bramten= Ueberfluß S. 822. — Deutsch- 
Neu-Guinea: lleber einen Besuch des Uluti-Atolls (West= Karolinen S S. 824. — Togo: Statistik des Shs 
des Schutzgebietes Togo für das Jahr 1900 S. 825. — Samoa: Die Selbstverwaltung der Samoaner S. 826. — 
Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung S. 806. — Aus fremden 
Kolonien und Produktionsgebieten: Handel der Gilbert= und Ellice-Inseln im Jahre 1900 S. 830. — 
Errichtung einer Lootsenstation in Portugiesisch-Guinea S. 8300. — Uleber die wirthschaftliche Lage Sambesiens 
S. 830. Landwirthschaftliche Erzeugnisse der Insel Madagaakar S. 831. — Verschiedene Mittheilungen: 
Kolonial= .„Huhschosiichen Komitee S. 832. — Litteratur S. 834. — Verkehrs- Nachrichten S S. 835. — Anzeigen. 
Auttlicher Theil. 
  
  
Gesehe; Derordnungen der Rrichsbehürden; Derträge. 
Allerhöchste Kabinets-Ordre, betreffend die Gebührnisse der bei der südwestafrika- 
nischen Schutztruppe zur Ableistung von Uebungen zugelassenen Offiziere und 
Offizieraspiranten des Beurlaubtenstandes der Armcc. 
Auf Ihren Bericht vom 13. d. Mts. bestimme Ich Folgendes: 
Die nach § 9 Absatz 2 und 3 der „Organisatorischen Bestimmungen für die Kaiserlichen Schutz- 
truppen in Afrika“ zu Uebungen in Meiner Schutztruppe für Deutsch-Südwestafrika zugelassenen Offizier= 
aĩpiranten und Offiziere des Beurlaubtenstandes der Armee erhalten für die Dauer dieser Uebungen die- 
senigen Gebührnisse, welche ihnen beit Ableistung der Uebungen bei einem heimischen Truppentheil nach 
Maßgabe der „Besoldungsvorschrift für das preußische Heer im Frieden“ zustehen würden. 
Sie haben hiernach das Weitere zu veranlassen. 
Neues Palais, den 15. Oktober 1901. 
(gez.) Wilhelm l. R. 
(ggez.) Graf v. Bülow. 
An den Reichskanzler (Auswärtiges Amt, Kolonial-Abtheilung 
und Oberkommando der Schutztruppen). 
Einbernufung des Kolonialraths. 
Der Kolonialrath wird berusen, am Donnerstag, den 21. November d. Js., vormittags 
16 Uhr, im Reichstagsgebäude zur Berathung zusammenzutreten. 
Berlin, den 13. November 1901. 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: Stuebel. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.