Full text: Deutsches Kolonialblatt. XIV. Jahrgang, 1903. (14)

findet. Nur Bismarck spricht in diesem Buch, es 
enthält seine markantesten Aussprüche, Meinungen, 
Mahnungen und Gedanken aus allen Gebieten des 
nationalen. politischen und gesellschaftlichen Lebens. 
Wer sich allgemein oder von Fall zu Fall bei Auf- 
tauchen brennender Fragen darüber unterrichten will, 
was Bismarck dazu geäußert hat, findet in dem Buche 
einige tausend Aussprüche Bismarcks, politische, 
diplomatische und andere. Am Schlusse befindet sich 
ein ausführliches Schlagwortregister zur leichteren 
Auffindung der Leitsätze und Aussprüche. 
Karte von Togo in zehn Blatt im Maßstabe von 
1:.200 000. Konstruiert und gezeichnet unter 
Leitung von Paul Sprigade. Im Auftrage und 
mit Unterstützung der Kolonial-Abteilung des Aus- 
wärtigen Amts herausgegeben durch die Verlags- 
handlung von Dietrich Reimer, Berlin. 
Von allen deutschen Kolonien ist Togo diejenige, 
deren geographische Erforschung am weitesten fortge- 
schritten ist. Dies sowie die intensive Verwaltungs- 
tätigleit, das ausgedehnte Wegenetz, vor allem aber 
die wachsende wirtschaftliche Bedeutung aller Teile 
der Kolonie verlangten gebieterisch die Schaffung 
einer Spezialkarte des ganzen Schutzgebietes, die 
einen ausreichend großen Maßstab aufweist, um allen 
wissenschaftlichen und praktischen Zwecken genügen zu 
können. Es wurde der Maßstab 1: 200 000 gewählt. 
Die mühevolle und langwierige Bearbeitung wurde 
Herrn P. Sprigade übertragen, dem alle neueren 
Karten über Togo ihre Entstehung verdanken. Die 
ganze Karte wird aus 10 Blatt bestehen. 
(Lome, Preis 2 Mk.) ist bereits erschienen und zeigt 
bei einem Vergleich mit der „Karte des siüdlichen 
Teiles von Togo“ von P. Sprigade, die im Jahre 
1896 erschienen ist, deutlich, in welch außerordent- 
lichem Maße unsere geographische Kenntnis in den, 
wenigen Jahren gewachsen ist. 
Deutsch= Nautischer Almanach. Illustriertes 
Jahrbuch über Seeschiffahrt, Marine und Schiffbau 
für das Jahr 1903. Mk. 2,—. 
Berlin. 
Das mit amtlichem Material des Reichs-Marine= 
Amts zusammengestellte Werk verfolgt die Aufgabe, 
die wichtigsten Ereignisse des maritimen Berichtsjahres 
Boll & Pickardt, 
in kurzer und anschaulicher Weise, auch mit Zuhilfe- 
nahme von Illustrationen zu schildern. 
Jahrgang entledigt sich dieser Aufgabe mit bestem 
Erfolge, so daß er sowohl für den Laien wie auch 
für den Fachmann ein sehr nützliches Nachschlagebuch ist. 
57 
Le Régime Minier aux Colonies. Decuments 
officiels précédés de notices historiques. 
l 
l 
In- 
stitut Colonial International, 36 Rue Vepdt, 
Bruxzelles. 
Die Darstellung der Bergbau-Ordnungen in 
den wichtigsten hierfür in Betracht kommenden Kolo- 
nien ist vom Institut Colonial International in 
der dankenswerten Absicht unternommen, um durch 
Vergleich der verschiedenen Systeme eine Verbesserung 
der vielfach noch unvollständigen kolonialen bergbau- 
lichen Gesetzgebung zu fördern. Der vorliegende erste 
Teil des Werks enthält die einschlägigen Bestimmungen 
aus Niederländisch-Indien, Surinam sowie Fran- 
zösisc= und Britisch-Guyana, während in den 
  
Blatt E2 
Der neue 
weiteren Bänden die übrigen französischen Kolonien, 
die Goldküste, Natal, Rhodesia, die Kapkolonie, der 
Kongostaat, Canada, die australischen Kolonien und 
Neuseeland nachfolgen sollen. 
– — 
Dr. H. Breitenstein: 21 Jahre in Indien. Dritter 
CTLeil: Sumatra. Mit Abbildungen. Mk. 6,—. 
Th. Grieben, Leipzig. 
In dem vorliegenden Bande schildert der Ver- 
fasser seine Erlebnisse in Sumatra als Militärarzt 
in der niederländisch-indischen Armee, wobei nament- 
lich der Abschnitt über Atschin interessieren dürfte. 
Dem Beruf des Versassers entsprechend enthält das 
Buch eine Reihe von Darlegungen tropenhygienischer 
Natur. 
  
La Chine à terre et en ballon. Berger- 
Levrault & Cie., Paris, Rue des beausx-arts 5. 
» Das vorliegende Album stellt eine Sammlung 
von 272 Photographien dar, die von Offizieren des 
französischen Expeditionskorps, zum Teil aus der 
Vogelperspektive, während des letzten Feldzuges in 
China aufgenommen und auf 42 Blättern in Licht- 
druck vortrefflich wiedergegeben sind. Die eigenartige 
Sammlung ist natürlich in erster Linie auf ein 
französisches Publikum berechnet, dürfte aber auch 
in Deutschland Interesse erwecken. 
  
* *FF VTVWNVWVTNFNFTYNTTTNYTVDTTTNYVYVYTTNYT 
Titeratur-Verzeichnis. 
Prof. Max Weber: Der Indo -australische Archipel 
und die Geschichte seiner Tierwelt. Mit einer Karte. 
Mk. 1,.—. Gustav Fischer, Jena. 
Wirkl. Geh. Rat Dr. Fischer: Reise-Eindrücke aus 
Schantung. 60 Pf. Dietrich Reimer, Berlin. 
  
Derkehrs -Machrichten. 
Der Dampfer der Deutschen Ostafrika-Linie „Kronprinz“ ist beim Verlassen des Hafens von 
Mozambique auf Felsen gestoßen und hat leck nach Mozambique zurückkehren müssen. 
Das Schiff kann 
infolgedessen nicht, wie beabsichtigt war, am 25. Februar d. Is. in Hamburg wieder expediert werden, 
sondern es werden die Dampfer von Hamburg in folgender Reihenfolge abgehen: 1. 
Auf der westlichen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.