436
B. Ansfuhr.
(I. #ach Bestimmungslänbern.)
Ausfuhr für Rechnung
t
Benennung der Waren Gesamte Ausfuhr der Regierung
Menge kg Wert Mk. Menge kg Wert Mt.
I. Erzengnisse des Landbanes und der Forstwirtschaft sowie der
zugehörigen Nebengewerbe.
1. —“ und sonstige pflawliche Nahrungs= und Gemumitter
jeder — — — —
2. Lebende Pflanzen. 337 169 — —
3. Gummi arabicum. 25529 16 273 — —
4. Holz und andere Erzeugnisse der Forstwirtschaft — — — —
Zusammen I 25866 16 442 — —
II. Tiere und tierische Erzenguisse.
a. Lebende Tiere (nach Stückzahl angegeben).
1. Rindvieh... ....... 5199 766 130 — —
2. Kleinvieh . .. ........... 17 333 212 637 — —
3. Honsiige dausliere 250 43 730 –
4. Wild 22 1140 — —
Zusammen IIa. 22 804 1023637 — —
b. Tierische Erzeugnisse.
1. Gesalzene und getrodnete Fische « 5729 2305 — —
2. * ein 110 1390 — —
3. 20 789 54 598 — —
4. Ferte von Ochsen, giegen und Schafen 39 412 31 496 — —
5. ......... 5516 54911 — —
6. Nobbenfelle nach Stichahl angeͤeben) ......... 2 636 50 989 — —
7. Wolle ......... 6238 5492 — —
8. Strauhenfedern ... 1 798 91 074 — —
9. Guunn 8625 458 853 890 — —
Zusammen IIb — 1146145 — —
Gesamtsumme II. — 2169 782 — —
III. Mineralische und fossile Rohstoffe.
1. Erden und Steine . 24 14 —
2. Erze. . . .. . . ... 876 700 —
Zusammen III. 900 714 — —
IV. Gewerbliche Erzengnisse.
1. * aus Leder, Häuten und * ... 1229 6 892 4 20
2. tographien . ...... — - — — —
3. Kuriofftäten und Verschiedenes ......... 7333 15 963 — —
Zusammen IV. 8562 16 855 42 20
V. Gelb.
1. Goldmünzen 4 7660 —1 I —
2. Silbermünzen 0 100 — —
Z.Wermünzen. — — —
4. Papiergeld ...... 0,1; 1420 — —
Zusammen V. . 41 9 180 —
Gesamtsumme I bis V. — 2212 90191 20
Dazu Einfuhr — 8567 550 — 2881 990
Im ganzen — 10 780 523 —
882 010