Full text: Deutsches Kolonialblatt. XXIV. Jahrgang, 1913. (24)

W# 949 0 
Togo. 
übersicht über die Bewegung des Bandels des Schutzgeblets Togo im II. Viertel des Kalenderjahres 1913 
im Vergleich mit dem Handel im gleichen eitraum des Vorjahres. 
  
  
(Vgl. „Deutsches Kol. Bl.“ 1918, Nr. 19, S. 863 ff.) 
Im Im zu- Ab- 
Benennung der Warengruppen II. Veertel II. Viertel nahme nahme 
Wert A. Wert Wert AWert M 
A. Einfuhr. 
I. etucise des Landbaues und der Forstwirtschaft 
wie der zugehörigen er erbe: 
Körner= und Hülsen 62 213 155 674 — 93 461 
5 Knollengewächse, Gliiche W Fri uchte 17994 80 944 12 950 
c) Koloniale Verzehrungsgegenstände, Gemitel 166 799 153 945 12 854 — 
) Olfrüchte, Pflanzenöle, Pflanzenwachs. 33 329 48 605 10 276 
e) Getränke (außer Mineralwassetrr) 223 685 240 027 — 16 842 
f) Sämereien, lebende Pflanzen u. Futtermittel deeg- 
tere wawen nicht unter Ia und b bereits genannt) 82 138 245 — 
95 Faserpflan 3 755 — 3681 
Erzeugnisse der gorstwirtschaft . 58 9½n 33 9P08 24 970 — 
Zusammen I. 5689 355 661 996 98 641 
II. Tiere und tirrische Erzeugnisse: 
a) Lebende Tie 1 527 4595 — 3 068 
b) Fleisch und teerische Erzeugnisse aller Art. 136 999 216 881 — 79882 
Zusammen II. 138 526 221 476 — 82 050 
III. Mineralische und fossile Rohstoffe, Nineralöle 178 359 220 362 — 42.003 
IV. Fabrikate aus Wachs, Fetten und 15 032 23 984 — 8952 
V. Chemische und pharmazeutische Erzengnise lunder 
Schießbedarf und Sprengmitteln). 94893 90 947 — 2 051 
VI. Textil= und Filzwaren, Bekleidungsgegenstände * 
(außer Lederwaren 688 842 711 260 — 22 418 
VII. Leder und Lederwaren, Vachstuch, Hirschnerwanen 11 811 15 094 8 268 
VIII. Gummi= und Kautschukwaren 9211 9137 74 — 
IX. Holzwaren, Flecht= und Schnitzwaren . 35257 82019 46 762 
X. Papier= u. Pappwaren, literarische u. Kunstgegenstände 22248 26 998 — 4750 
XI. Stein-, Ton= und Glaswaren 49 569 69 317 — 19 748 
XII. Metalle und Metallwaren (außer Instrumenten, Ma- 
schinen und Waffen): 
a) Unbearbeitete Metalle und Halbzeus . 15 570 54 556 — 38 986 
b) Fabrikate 148 676 239 661 — 90 985 
Zusammen - 164 246 294 217 — 129 971 
XIII. Instrumente, Maschinen und Fahrzeuge . 82123 78 282 8841 — 
XIV. Waffen und Munition. 77 474 72 847 4627 — 
XV. Geld. 241 673 220 039 21 6384 — 
Summe der Einfuhr im II. Viertel. 2372619 2 798 975 — 426 356 
Dagegen im vorhergehenden Vierteljahr. 2673 216 — —- — 
Zunahme —, Abnahme —. — 300 597 — — — 
B. Rusfuhr. 
J. “ des Landbaues und der Forstwirtschaft 
wie der zugehörigen Nebengewerbe: 
a) Pflanzliche Nahrungs= und Genußmittel . 140 080 140 860 — 280 
b) Olfrüchte, Pflanzenöle, Pflanzenwachs 1 147 815 1 384 154 — 286 339 
Jc) Sämereien, lebende Pflanzen 15.231 22 972 — 7741 
d) Faserpflanzen 297 738 374 415 — 76 677 
e) Erzeugnisse der Forstwirtschaft 71 710 217 002 — 145 292 
Zusammen I. 1 672 574 2138 903 — 466 329 
II. Tiere und tierische Eraeugnisse 
a) Lebende Ti 169 848 138 707 81 141 — 
b) Tierische Ergeugnissek .... 15 582 18280 — 2698 
Zusammen II. 185 480 156 987 28 443 — 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.