Full text: Deutsches Kolonialblatt. XXIV. Jahrgang, 1913. (24)

Indien. D. indische u. d. Weltbaumwollernte 1913 
Italien. Errichtung eines Kolonial= Ninisteriums 
.— A. d. italien. Folantalverwaltung: 
Japan. Baumwollkultur 
Kalifornien. Baumwollanbau 
Katanga. Vollendung d. Snecke Elisabethville — 
Kambove d. Kalanga- *b 
—.— Schurfungen .. . . 
Schlaflrankheit in — 
Kongo- Gebiet. Crniabigung der Zransportpreisẽ 
für Kautschuk. 
Lagos. Erkrankungen a. Gelbsieber 
Libyen. Verwaltungseinrichtung 
Lissabon. Kakaomarkt i. Nov. 1912 S S. 13; i. Dez. 
1912 S. 121; i. Jan. 1913 S. 240; i. Febr. 1913 
S. 329; i. März 1913 S. 414; i. April 1913 
S. 487; i. Mai 1913 S. ; i. Juni 1913 
S. 689; i. Juli 1913 S. 769: i. Aug. 1913 
S. 865; i. Sept. 1913 S. 956; i. Okt. 1913. 
— — Gründung en- kolonialen Gesell schaft 
Lourenpo Marques. D. Bevö iranchbehlu 
Madagacekar. rchnhlager . —. . 
—— Gcionnumq u. Ausfuhr v. Oraphit . 
—.Handel 1 . 
—.— Hasnlsien a. 'd. nassavastrauche · 
Malayische Halbinsel. Kautschukkultur usw. 
—.— Kautschukkultur u. -handel auf d. — u. d 
Straits Settlements 191: 
Mogambtque. Verbot d. Vieheinfuhr e aus Deussch= 
OÖstafrik 
— — Ierbot v. Cufuyr v. Wiederkäuern aus Veuisc 
Ostafrika 
—.— Verbot d. Tiereinfuhr a. Deutsch- Ostafrika- u. 
Zanzibar i. d. Gebiet d. Companhia de Mogam· 
bique . 
.— Beschränkung d. Futtereinfuhr 
—.—. Erbebung besond. Ein= u. Auofuhrabgaben i. 
VBez. Quelimane 
—.—-— Zollireiheit j. 
Nyassages. 
Winke f. Gläubiger b. Konkursen i. 
Monrovig. Deutsches Konsulat t. 
Natal. D. Kultur d. Sojabohne. 
—. — Onen d. Erdnuß i. — u. 
—.— Ammoniakgewinnung 
Neuseeland. Schaßzucht 
Niederlande. D. Markt in Kapot 1912. 
—.— . Kakao= u. Kakaobuttermarkt 1912 
Kautschukmarkt 1912 
Nieverland#ch. Indien. Kopra- Auosuhr i. J J. .. 1912 
Nord, Nigerien. Eingeborenenpolitik u. rrecht i. 
d. Goldküste u. — 
—.— Einfuhr v. gew vöh ul. od. Handels- Schießpulver 
— Vorschriften f. I. Landung, Beförderung u. 
wuer v. Explosivstoffen. 
— sofreihenn f. gewisse Waren 
Kasfernhacken i. Gebiete 
Zu iu— dand x 
—. — le ng d. Eisenbahnen 
Nordrhodesia. Neuer Zolltarii 
—. Vorschriften f. d. Einfuhr v. lebendem Vieh 
— — Unmittelbare Einfuhr v. Waren a. Nyassaland 
nach d. Kongobecken 
—1 Wechfelnde Zollsatze b. d. Einfuhr i. d. aonge· 
becker . 
—.— «xorjchkmkn fuͤr d. Einfuhr von Pilanzen . 
Nyassaland. Einfuhr v. Pflanzen 
Vorschriften f. v. Einfuhr u. 
Drogen u. Gitten 
— 1911/12 
— S. k#n uan 
— Verbotd. Eiwhr v. lebendem Vieh a. hewissen 
Länder 
—— Vorschriften f. d. Einsuhr von Pflanzen 
'd. Vertrieb v. 
414 
XII — 
Nyassaland. Aufhebung d. * Ankaufs 
einheim. Nahrungsmittel f. d. 
Zoll= u. abgabenfreie n ¾ Scilwpen 
material . 006 
PapumOlfcl i·—u«..ueengland 720 
Parü. Gummi- Aufuhr üb. — 1912 488 
—.— Förderung d. Kautschukindustrie . 690 
Paraguay. Baumwollkultur i. Argentinien u. — 824 
Philipopinen. halcohandel 12 
—.— Kapokhandel i. J. 1911 12 
—.— D. Landbank .. ... 645 
—.— Hebung d. Kakaokultur 911 
Portugal. Geplanter Msfihrzoil. Kakao u. 8 
plante Ermäßigung d. Einfuhrzolls ,„ 331 
LVorschriften f. d. Walfischfang usw. i. d. reran 
oariicgenafen n „Holonien. Zollfreiheit s. Mate- 
rial z. Walfisch 
FPrtuh Gangen. Gründnge ein. engi. bes 
Olgewinnung 
—— Auhenhandel 1912. 865 
—.— Offnung d. Hafens v. Farim f. d. Handel. .10#43. 
Portugiesische Kolonien. Zollfreiheit f. Kaut- 
schuk b. d. Ausfuhr u. f. Gegenstände z. Kautschuk- 
#uban u. z. Kautschukzubereitung b. d. Einfuhr 120 
—.— Dekret üb. Minenforschung . 005 
Portugiesisch= Otafrika. D. wirticheft. Lage 119, 282 
Queensland. ÖOlfjelder i. Papu 
Rußland. Vaumwolkanbau u. Baumwouleinzuhr 
1912|13. . 
—. — Stand d. Baumwollsaaten Ende Zul 57 823 
—. D. voraussichtl. Baumwollernie S. ; i. 
1913 N 1068 
Salomons. Inseln. Jolltrfänderungen 867 
Santos. Kasseemarkt i. Juni 19134 827 
ierra Leone. Verbot d. Destillation v. Spirituosen 214 
—.— Ein= u. Ausfuhr 1911 282 
Anderung v. Einfuhrzöllen f. Spirimosen (uu. 693 
Geplante Regelung d. Einfuhr u. d. Verkau 
. 1006 
88 
Spirituosen i. d. dafür verschloss. Gebielen 
Zalbesunstigie Einsuhr v. Kalao aus 
E 
Singapore. Kautschulauktionen. 
Spanien. 
Fernando P 6 
Spanisch= une Erhöhung d. Spirituosenzoues 829 
Straits Sbtlements. Kautschuk= u. Kokos- 
palmenkultur i. d. .ld. *⅛“" Malayen- 
staaten 
—.— Kamischukkultur It 
Halbinsel u. d. 
Sudan-Länder. 
—.— D. Handel 1912 
—.— Lord Kitchener Ub. 
handel 'a. d. Malayischen 
arbenn d. Baumwollkultur 238 
489 
topien u. d. — 1912 7605, 820 
602 
Suczkanal. Verkehr 
Surinam. Aeshr . Em 543 
Südafrika. D. Postdampferverkehr m. Europa . 166 
—. — Frachtfreie Beförderung südafrikan. Bauniwolle 166 
Große Sierblichkeit unt. d. a. trop. Gebieten 
Alrikas f. d. Minenindustrie i. — angeworb. 
Arbeitern 
—.— D. Ausfuhr v. Straußfedern . 769 
—.— D. Fruchtexportgeschäft 769 
—.— Erbffnung d. ssenbahnstrce George Ouodds- 
hoor . 2 
— . — Sopfenbu- 914 
Südafrikanische union. * v. Eisen- 
bahnfrachtjätze u. Hafengebühren. ... 
—. Zusammenfassung u. Anderung v. Gesehen, 
betr. Besib, Einfuhr, Aussuhr u. Vertrieb v. 
Waffen u „Munitton .164 
Zolge 211, 829 
—. Jerbel- *. Einfuhr v. Vieh a. Deuisch- Ostafrika 
i. d. Gebict d. — 
Vollerstattung!. * Vets. 15% ** 
Moren
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.