W 288 20
Prof. Dr. Gürich: 1. Die wichtigsten nupbaren
Minerale und Gesteine der deutschen Schutz-
gebiete, erläutert in praktischen Ubungen. ostündit
2. Ubungen im geologischen und agrono-
mischen Kartieren.
8. Geologische Erxkursio
Dr. Wysogorsti: Einführng i die Geologie.
1 stündig.
3. Landes= und Völkerkunde.
Prof. Dr. Passarge: 1. Landeskunde der deut-
schen Kolonien (Südsee und Kiautschou). 2stündig.
rerenlionen.
Frof- Passarge und Dr. Graff: Anleitung
zu #nalorgn u und zwaisZ enschaftlichen Beob-
achtungen auf Reisen. 2stünd
Prof. Dr. Schlee: Hrunkzüg der allgemeinen
Erdkunde (zur Einführung in das Verständnis der
Länderkunde). Kstündig.
rrn schaffe-gevargölevon Mitter
i kindien. 2stũndi
Prof. Dr. Thilenius: 1 Völkerkunde der deut-
schen Kolonien (Afrika). 2stündig.
2. Einführung in die lirrinde für Mis-
sionare und besonders gemeldete Hörer.
3. Ethnographisches Kollodnk#um und An-
leitung zum Sammeln ethnographischen Materials.
ossstündig.
fr. Reche: Anthropometrisches Praktikum t(ein-
Pa erche Anleitung zu anthropologischen Beobach=
tungen auf Reisen). 2stündig.
Dr. Hambruch: Völkerkunde der deutschen Süd-
see (mit Demonstrationen). 1 stündig
4. Hygiene.
Prof. Dr. Mühlens: Ausgewählte Kapitel aus
der Tropenhygiene mit Einschiuß,⅝ einiger tropi-
scher Haustierkrankheiten. 8 Stu
Prof. Dr. Fülleborn: ss und Zube-
Kaus. der Rahrungsmittel in den Tropen
8).
2
2
2
2
—
2
S
—J
icher Nur bei genügender Beteiligung.
2Lstü
5. Sprachen.
Phonetil.
Dr. Ponconrelli Calzie: 1. Einführung in die
allgemeine Phonetik mit besonderer Berücksich-
ticung oet Fabrizthe Sprachen. 1 stündig.
Pbonetisches Praktikum für Anfänger.
ssindi
3. Ftonänbis phonetische Arbeiten. Für
Fortgeschrittene
#fritanische Sprachen.
Prof. D. Meinhof, LL. D. 1. Herero, Anfänger-
ze Astündig.
Ewe, Anfängerkursus. 4 stündig.
3 bungen im Ewe mit dem eingeborenen
Sprachaehillen Victor Toso. Täglich, außer So.
Duala, Nama.
5. Hbungen im Duala mit dem eingeborenen
Sprachgehilfen Peter Makembe. Täglich, außer So.
6. Peroleichende Grammatik der Bantu-
sprachen. 1 stün
Prof. Dr. Biebseimeig in Berbindung mit dem einge-
berenen. Sprachgehilfen: Negerenglisch.
decze; 1. Suaheli, Anfängerkursus. #stündig.
2. Suaheli, für „Fort schrittene 2stündig.
3. Abungen im Suaheli mit dem enngebbereen
Snkahnebehn Ru Mtoro bin Mwenyi Bakari.
Täglich, außer So.
4. Teunde, 4Sstündig-
5. en im Jabue mit dem eingeborenen
ere Täglich, außer So.
zu Hausa.
33 Bezirksamtmann a Suaheli-fßbungen
über *2’3 und Eingeborenen=
rechtspflege. 2stündig.
Südsee-Sprachen.
Dr. Dempwolff: Einführung in die melane=
sischen Sprachen von Deutsch-Neuguinca.
Sstü
nshtünig. 2. Einführung in die Sprache der
Drr daen Karolinen und Ponape. kstündig.
Orientalische Sprachen.
Prof. Dr. Becker und Dr. Graefe in Gemeinschaft
mit dem Agypter R. R. Zaid: Übungen im Neu-
arabischen tgesprochene Sprache, Dialekt von
IAgypten) für Anfänger und Fortgeschrittene.
Ritter: 1. Schrift-Arabisch für Anfänger.
2. Schri 4·C rabisch für Fortgeschrittene.
2. 6 ür Anfänger.
Per ür Fortgeschrittene.
Dr. Grln. 1. Türkisch für Anfänger.
2. Türkisch für Fortgeschrittene.
Ostasiatische Sprachen.
Prof. Dr. Franke: 1. Erklärung ausgewählter
chinesischer Texte. kstündig.
2. Erklärung der Festorkantse Inschriit
von Si- ingen fu. 1 stün
735
Dr. Jäger: 1. ehinesiüsch 2 Anfänger. 4 stündig-
2. #uinefisch für Fortgeschrittene. 4stündig.
Dr. Jäger und Schang Den Lin: Praktische
übunpen. 1. für Enfähhger. S stündig.
2. für Fortgeschrittene, 8 stündig.
Scha ang Hen Lin#: Seernen, für Anfänger
und Fortgeschrittene. Je 1st
Prof. Dr. Hagen: XR diß anaer. 2stündig.
Hara: Japanisch für Fortgeschrittene. Estündig.
Romanische Sprachen.
N. X.: 1. Französisch, Kursus 1A für Anfänger
mit elementaren Vorkenmnissen im Französischen kaloon
ices de pro
braftischen Interessen.
gr conversation. Grammaire — Teil-
aggemme 20. Z2stündig. 1
2. *— zösisch. Kubius I B für Anfänger mit
franza ischen Schulkenntnissen und literarischen, J
teressen. Exercices de prononciation et d 5
sation. Grammaire systématique. **
2 tündig. sch, aursus Il sũ age schrinent.
8. Französisch, Kursus ür ge
Etu 4 h'systmatique de in syntaxe er du vosboloir.
rcr
dig.
Dr. Nabcch h Balaguer: 1. Spanisch. Kursue1#
für Anfänger mit praktischen Interessen. Spanische
Borlenntnisse nicht ersorderlich Bierricios präc6cer
9) pronunciacién y Conversacin. Gmmties elemer-
tar. Saileer 20. 2 tünd ir.
2. Spanisch, Kurfsus 183 — mit
Interessen und fremdsprachlichen, 2
dere v —2 *— Spanmische #0
lenmiun e nicht erforde ereieios P
eiacién y conversseicn. Gramstica #“4
Kä#nemrrzab 20. Estündig,
3. Spanisch, Kurfus II für Fortgeschritte *
Elementare Kenntnis des Spanischen. in Wort un
Schrift erforderlich Extudio · la gr-
5 del voeabulario. re