Full text: Deutsches Kolonialblatt. XXIV. Jahrgang, 1913. (24)

Abgaben 
(I. Bier- 
Gesamt- 
summe 
W 593 20 
Nachweisung der Roh-Einnahmen bei den Jollstellen des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrik#a 
im Oonat Februar des Bechnungsjahres 1912 Eebruar 1913). 
Gegenübergestellt den Ergebnissen des Vorjahres. 
(Val. „D. Kol. Bl.“ 1918, Nr. 11, S. 4773 ff.) 
Februar 
19138 
       
   
  
Zollstellen 1912 
1 
II 
  
    
  
   
199 
FebruarGegen das Vorjahr 
mehr 
Die Ausfuhrzölle auf Diamanten sind unberügsichtigt geblieben. 
   
  
   
   
      
     
           
weniger mehr 
     
  
  
  
     
      
     
Samoa. 
Die Singeborenenbevölkerung im 1. Veertel 1913..) 
Im ersten Viertel des Kalenderjahres 1913 
sind in Upolu einschließlich Manono und Apolima 
217 Geburten (114 männlich, 103 weiblich) und 
230 Sterbefälle (136 männlich, 94 weiblich); in 
Savaii 156 Geburten (85 männlich, 71 weiblich) 
und 126 Sterbefälle (69 männlich, 57 weiblich) 
verzeichnet worden, so daß der Überschuß der 
Geburten über die Sterbefälle für das erste 
Viertel 1913 17 (— 6 männlich + 23 weiblich) 
beträgt. 
  
fKolonialrechtliche Sntscheidungen. 
Nr. 14. 
Auszug aus dem Urtell des Kalserlichen Obergerichts in Windhun vom 29. Juli 1910. 
1. Gegen einen unzulässigen Verwaltungs- 
strafbescheid einer Gemeindebehörde steht der 
Rechtsweg offen. 
4 2. Der Gemeinderat von Swakopmund ist 
nicht zum Erlaß von Strafvorschriften zuständig. 
  
*) Vgl. „D. Kol. Bl.“ 1913, Nr. 7, S. 317. 
§* 8 der Swakopmunder Gemeindeverordnung vom 
28. Oktober 1909 ist ungültig. 
§5§ 457, 459, 462, 464 St. P. O., § 15 Sch. G. G 
§# 5, 6 der Peschge , betr. das z 
ordnungsrecht der Behörden in den Schutzgebieten 
Afrikas und der Südsee, vom 27. September 1903; 
# 13, 56. 77 der Verordnung des Reichskanzlers. 
betr. die Selbstverwaltung in Deutsch-Südwestafrika, 
vom 28. Januar 1909, r 9 ff., 23 der Kaäiserlichen 
Gegen das Vorjahr 
weniger
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.