Full text: Deutsches Kolonialblatt. XXIV. Jahrgang, 1913. (24)

G 979 20 
Verkehrs-Nachrichten. 
In Gitega, dem Sitze der Residentur Urundi in Deutsch-Ostafrika, etwa 80 kmm östlich 
von Usumbura, ist am 1. Juli eine Postagentur eingerichtet worden, welche die Bezeichnung 
Urundi (Deutsch-Ostafrika) führt. Die Tätigkeit dieser Postanstalt erstreckt sich auf die Annahme 
und Ausgabe von gewöhnlichen und eingeschriebenen Briefsendungen sowie auf die Wahrnehmung 
des Postanweisungsdienstes innerhalb des Schutzgebiets und mit Deutschland. 
Ein- und Kusfuhr in den Häfen von Daressalam und Tanga während der Oonate Kpril bis Juni 1913. 
(Vgl. „D. Kol. Bl.“ 1913, Nr. 12, S. 552.) 
Einfuhr Ausfuhr Gesamtverkehr 
t t t 
Daressalam 16 602 1 349 17 951 
im Vorjahre 22262 1 311 23 573 
a 6 501 3049 9550 
im Vorjahre. 8 886 3311 12 197 
Postdampfschiffsverbindungen nach den deutschen Schutzgebieten für den Monat September 1913. 
  
  
  
  
  
Die Abfahrt erfolgt Ausschiffungshafen. Briefe müssen aus 
Nach vom Ein- % Dauer Berlin spätestens 
schiffungshafen am: der Uberfahrt abgesandt werden am: 
Friedrich-Wilhelms- 
1. Deutsch-Neugninea, orweelnn. 5. Sept. 37. Okt. ! bafen 405 40, 41 Tage 
Kailser-Wilhelmsland .. abau age 
und Piemarch-Krcchtel.] .Cftt. .Ner Wi 15 1 
a) re Wilhelms- 3. Okt. Nabaul 64 Tage 1. 10. — 105#5 
en und Rabau Neapel sedrich-Wilhelns 
Friedrich-Wilhelms- 
Oeutsche Schife)1. Okt. hafen 44 Tage 
(Nabaul 49 Tage 
d) nach Eitabe (mrier#n 5-. Sept. 91.n. Eitape a0, 42 Tage p7.Segt. 29.01t. 102 
Für Briefe u. Postkarten Nachversand über Sbirien. Schanghai -Hongtong u Bp. 18 Berlin— Alexandrowo 
Bh 
1132 am 8/9. und 6/10. und von Berlin C2 am 9,9. und 7, 
10. 7.52 ab Schlef 
Auf Verlangen des Absenders werden Briefe und Postkarten — nicht auch Drucksachen, Geschäftspapiere und 
Warenproben — außer mit den vorbezeichneten Nachversanden auch mit den übrigen Beförderungsgelegenheiten über 
Sibirien —Schanghai geleitet. 
  
2. Marshall= Inseln. 
a) nach Jalutz 
Taranto 21. Sept 
(engl. Schiffe) 
Neapel 3“. Okt. 
lore Schiffe) 
Ne 18. Aug. 
(eussf ) 
Brindisi 31. Aug. 
(engl. iffe) 
Taranto 7. Sept. 
(enal. Schiffe) 
Jaluit 54 Tage 
Jaluit 55 Tage 
19. Sept. 1. Okt. 1050 
Adeloide 273#1 d# age, 
dann weiter 
babn nach geen oder 
Speg V cher mu 11. . Aug. i% 
d eibon 5. Sept. 102 
o ania“ der 
inke nach Nauru 
Auf Verlangen des Absenders werden Briefe und Postkarten — nicht auch Drucksachen, Geschäftspapiere 
und Warenproben — über Sibirien—Schanghai geleitet. 
drowo us 
7,10. 7.52 ab 
Schles. Bhf. 
ür Briefe und Postkarten Nachversand über Sibirien—Schanghai—Hongkong von Bp. 18 Berlin—Alexan- 
am 6/10. und von Berlin C2 am