Full text: Deutsches Kolonialblatt. XXIV. Jahrgang, 1913. (24)

W 795 20 
Kaiserliche Schutztruppen. 
Kommando der Schutztruppen im Reichs-Kolonialamt. 
A. K. O. vom 19. August 1913. 
v. Marées, Hauptmann, zum Ehrenritter des Johanniter-Ordens ernannt. 
A. K. O. vom 10. September 1913. 
Bender, Major, scheidet am 30. September unter Enthebung von der Stellung als außeretats- 
mäßiges militärisches Mitglied des Reichsmilitärgerichts aus und wird mit dem 1. Oktober 
1913 als Abteilungskommandeur im Torgauer Feldartillerie-Regiment Nr. 74 angestellt. 
Bis zum 31. Oktober 1913 bleibt derselbe in seiner bisherigen Stelle kommandiert. 
Böttlin, Major, wird unter Belassung in seiner jetzigen Stellung zum außeretatsmäßigen militärischen 
Mitglied des Reichsmilitärgerichts ernannt. 
Professor Dr. Steudel, Generaloberarzt, mit dem 1. Oktober 1913 den Charakter als Generalarzt 
erhalten. 
Hintze, Stabsarzt, zum überzähligen Oberstabsarzt befördert. 
Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika. 
A. K. O. vom 10. September 1913. 
Keil, Oberleutnant, wird mit dem 1. Oktober 1913 unter Beförderung zum Hauptmann in das 
Kommando der Schutztruppen im Reichs-Kolonialamt versetzt. 
Aus der Schutztruppe scheiden am 30. September aus und werden mit dem 1. Oktober 1913 
im Heere angestellt: 
Reinhard, Hauptmann, als Kompagniechef im 5. Badischen Infanterie-Regiment Nr. 113, 
Brentzel, Hauptmann, als Kompagniechef im 6. Thüringischen Infanterie-Regiment Nr. 95. 
Ruff, Oberlentnant, scheidet behufs Rücktritts in Königlich Württembergische Militärdienste mit dem 
16. September 1913 aus der Schutztruppe aus. 
Mit dem 1. Oltober 1913 werden befördert: 
Tafel, Gräff, Stemmermann, Braunschweig, Bock v. Wülfingen, Rothert, Wintgens, 
v. Blumenthal, Frhr. v. Hammerstein-Gesmold und von Dobbeler, Oberleutnants, 
zu Hauptleuten, 
Köhl, Leutnant, zum Oberleutnant, 
Dr. Schrecker und Dr. Mohn, Oberärzte, zu Stabsärzten. 
Meixner, Oberstabsarzt, Charakter als Generaloberarzt erhalten. 
Dr. Peiper, Stabsarzt, scheidet am 30. September aus der Schutztruppe aus und wird mit dem 
Oktober 1913 als Bataillonsarzt des II. Bataillons Infanterie-Regiments General- 
Feldmarschall Prinz Friedrich Carl von Preußen (8. Brandenburgischen) Nr. 64 angestellt. 
Schutztruppe für Südwestafrika. 
A. K. O. vom 10. September 1913. 
Aus der Schutztruppe scheiden am 30. September aus und werden mit dem 1. Oktober 1913 
im Heere angestellt: 
Fromm, Hauptmann, als Kompagniechef im Infanterie-Regiment Prinz Carl (4. Großherzoglich 
Hessischen) Nr. 118, 
v. Strube, Hauptmann im Generalstab, als Kompagniechef im Königs-Infanterie -Regiment 
(6. Lothringischen) Nr. 1 
Boesser, Hauptmann, als FSicutoht im Neumärkschen Feldartillerie-Regiment Nr. 54, 
Gebhardt, Oberleutnant, im Feldartillerie-Regiment Prinz-Regent Luitpold von Bayern (Magde- 
burgischen) Nr. 4
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.