W 423 20
Mayer, M.: Die Tuberkulose in den Tropen und bei
bislang immunen Völkerschaften. — Vortrag a. Tuber-
kulose- Fortbildungskurse des Allgem. Krankenhauses.
Hamburg-Eppendo
Giemsa. G.: Das Mchensprapoerfahren. im Dienste
der Bekämpfung der Malaria und anderer durch
Stechmücken übertragbarer Krankheit — Archiv
für Schiffs= und Tropenhygiene, Bd. v.
ayer, M., cha-Lima, H., und Werner. H.:
Untersuchungen über Verruga peruviana. — Münchener
Medizinische Wochenfchrift Nr. 14.
Gleitsmann, H.: Über die Heziehungen der Bor-
relien (Spirochäten) zu de zn Wirtszellen. — Central-
blatt für Bakteriologie, I. Abt.: Originale Bd. 68,
493.
Prowagek, S. v.: Uber reine Teypanosomenstämme.
— EContrelölatt für Bakteriologie, I. Abt.: Originale
Bd. 68, 498.
Marshalle u. Meerwein, W.: UÜber das leukogytäre
Blutbild, einschließlich Verschiebung der Neutrophilen,
bei wilden Eingeborenen von Neuguinea. — Folin
haenmtologien 1. Teil: Archiv, Bpv. 15. S. 229.
Giemsa, G.: Beitrag zur Chemotherapie der Spiro-
ghürofen, — Münchener Medizinische Wochenschrift,
Schtlnng. Torgau, V.; Über die feinere Morphologie
der Kurloff-Körper und ihre Ahnlichleit mit Chla-
mydogoeneinschlüssen. Mit einem Zusatz über
Roßsche Einschlisse bei Syphilis. — Centralblat für
Bakteriologie, I. Abt.: Originale Bd. 69, S. 412
Schaumann, H.: Zu dem Problem von Beriberi=
Ktiologie II. — - für Schiffs= und Tropen-
hygiene, Bd. 17,
Bach, Fr.: aler' n ineiartenuliuren- von
WPellinan und Johns, nebst Bemerkungen über die
Messung der Mikrofilarien. — Central Elat, für Bak-
teriologie, I. ot Originale Bd. 70,
Giemsa, G.: Nachtrag zu: Das Mucin enwerfahren
im Dienste * Bekämpfung der Malaria und anderer
durch Stechmücken übertragbarer Krankheiten. —
Archiv für Schiffs= und Tropenhygiene, BMX. 17.
erner, H.: Tropenklima. — Real-Enzyklopädie der
— Heilkunde. Hrsg. A. Eulenburg. 1. Aufl.
WIOnjer, S. v.: Zur Warglttolagie, von Westafrika.
Aus der Sammlung von Prof. Haberer (Kamerun).
— Centralblatt für Bakteriologie, I. Abt.: Originale
70. S. 32
Fülleborn, F.: Die Filarien des Menschen. — Hand
buch der pathogenen Mikroorganismen. Hrsg. W
Kolle und A. v. Wassermann. 2. Aufl., Bd. 8.
Gleitsmann, H.: Ein Schlußwort zu Valfours Er-
widerung. — Centralblatt für Bakteriologie, I. Abt.:
Originale Bd. 70, S. 1
da Rocha-Lima, H., * Werner, H.: Uber die
Züchtung von Malariaparasiten nach der Meihode
Se —. Archiv für Schiffs= und Tropenhygiene,
7
5) Vach ist nicht Mitglied des Instituts.
") Leber, A., und Prowagek, S. v.:
Trgchomstudien.
mologie, Bd. 8
*) Külz, L., und Lah. Fr.:
von Onchocerca volvulus Leuc
blatt für Bakteriologie, I. Abt.:
S. 321.
Experimentelle
— Graefes Archiv für Ophthal=
„ S. 204.
Besträge, Fur- Kenntnis
Central-
S#ennl Bd. 70,
Prowazek, S. v.: Zur Kenntnis der Sbuerssstshiesch.
Zusammenfassende Darstellung. Beiheft 6 zum
Archiv für Schiffs= und Trop ahygiene: RBd. 17
da Rocha- Li ma, H.: Zur Demonstration über Chla-
myd ddozoen Verhau dlungen der Deutschen Eatho-
logischen Geseuschaft, 16. Tagung, April 1913, S.1
da Rocha-Lima, H.: Zur Histologie der — P
vinna. erhandlungen der Deutschen patholo-
gischen Gesellschnst, S. 409.
Giemsa, G.: Paraffinöl als Einschlußmittel für Ro-
manowsky-Präparate und als Konservierungsflüssig-
keit für ungefärbte Troshenmausstriche. — Cen tral-
blatt für Bakteriologie, I. Abt.: Originale Be.
444.
Prowazel S. v.:
Studien zur Biologie der Pro-
tozoen. VI.
S. 47.
— Archiv für Protistenkunde, Bd. 30,
Prowagek, S.
Aus dem Nachlaß von Fait
Schandinn.
v.:
— Archiv für Protistenknüde, Bd. 3
# Fil#ing. Torgau, V.: Technik des Hlutausstriches
und eine neue Differential- Zäghlta afel. — Deutsche
Medizinische Wochenschrift, Nr. 41.
Mayer, M.: Tropenmedigin. Arthropoden (insbesondere
Ausekten, als Krankheitsüberträger. Allgemeine
Übersicht. — Jähreskurie für ärztliche Fortbildung,
Oktoberheft, S.
Werner, H.: Daens Nenkenßens in den Tropen. —
Ergebnisse und Fortschritte des Krankenhauswesens,
Hrsg. E. Dietrich und J. Grober, 2. Band, S. 150.
7Hegler, C., und Prowagek,. S. v.: Untersuchungen
über Fleckfieber. Vorläusiger Bericht. — Berliner
klinische Wochenschrift, Nr. 4
Fülleborn, F.: Uber eine dizinische Studienreise
nach Panama, Westindien und den Vereinigten
Staaten. — Beiheft 7 zum! cchiv für Schiffs= und
Tropenhygiene, Bd. 17, S. 2
Prowazek, S. v.: Weitere uinreseungen über das
Vaccincvirus. — Kentralbatt für Bakteriologie,
I. Abt.: Originale Bd. 72, Heft 1°2 «
*)Fülleborn, F., und Eimon: untersuchungen über
das Vorkommen der Larven von Onchocerca vol-
vulus in Lymphdrüsen und in der Zirkulation. —
Beiheft 9 zum, Achiv, für Schiffs= und Tropen-
hygiene, Bd. 17,
Nocht, B.: Vehennen. der vorwiegend fremdländi-
schen Infektionskrankheiten. — Handbuch der ge-
samten Therapie, F Penzoldt und R. Stintzing,
5. Aufl., 1. Band, S. 3
*) Leber, Külz, Hegler und Simon sind nicht
Mitglieder des Instituts.