Full text: Lehrplan für die einfachen Volksschulen des Königreichs Sachsen vom 5. November 1878.

168 Anhang. 
Reihe derjenigen Schulbücher aufzunehmen, welche in einfachen Volks- 
schulen benutzt werden können. Ebenso den Sächsischen Schulatlas von 
Lange-Dierke, herausgegeben unter Mitwirkung des Dresdener 
Lehrervereins und den Sächsischen Vaterlandsatlas (Fort— 
setzung des Dresdener Heimatatlas), bearbeitet und im Selbstverlage 
herausgegeben von Bruno Krause. 
223) Die Ausgabe B des Leipziger Schulliederbuches ist 
unter Aufhebung der früheren einschränkenden Bestimmung in das 
Schulbücherverzeichnis aufgenommen worden. 
Auch das Freiberger Liederbuch, herausgegeben vom Päd. 
Verein in Freiberg, hat Aufnahme in das Verzeichnis gefunden. 
Das „Liederbuch für sächsische Volksschulen von F. Heer, neu bearbeitet 
von A. Dost“, darf in denjenigen einfachen Schulen des Bezirks Schwarzen- 
berg, wo es bereits eingeführt ist, weiterhin beibehalten werden. 
Die Benutzung des „Liederbuchs für katholische Schulen von 
H. Löbmann“ auch in einfachen katholischen Volksschulen hat das 
K. Ministerium für den Fall gestattet, daß die betreffenden Schulvor- 
stände besonderen Wert darauf legen. 
  
2. Generalverordnung, die Beschränkung des 
Memorierstoffes betreffend; 
vom 18. Dezember 1897. 
Das unterzeichnete Ministerium hat im Einverständnis mit 
dem Evangelisch-lutherischen Landeskonsistorium beschlossen, daß 
in den evangelischen Volksschulen von Ostern 1898 ab die 
gedächtnismäßige Einprägung der nachstehend sub O verzeichneten 
Bibelsprüche und Liederverse nicht mehr gefordert werden soll. 
Doch sind dieselben beim Religionsunterrichte auch künftighin 
gehörig zu besprechen und zu verwerten. 
Bei dem bevorstehenden Neudrucke des „Kleinen Katechismus 
Dr. Martin Luthers rc. (Dresden)“ werden die betreffenden 
Bibelsprüche und Liederverse in Klammern eingeschlossen werden. 
Die Fortbenutzung älterer Ausgaben dieses Katechismus ist 
den Schulkindern ausdrücklich zu gestatten. 
Hiernach haben die Bezirksschulinspektoren das Erforderliche 
zu besorgen und wahrzunehmen. 
Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts. 
v. Seydewitz.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.