Full text: Friedrich August III. König von Sachsen. Ein Lebensbild.

  
Ein einziger Jagdtag fällt endlich auf den letzten 
Tag dieses Monats. Erst der Dezember vereinigt wieder 
öfters Herren der Hofgesellschaft zur Ausübung des winter— 
lichen Weidwerks, zumal ja irgendwelche andere gesellige 
Veranstaltungen im Trauerjahre ausgeschlossen erschienen. 
Diese erste Hofjagd fand unter König Friedrich August auf 
Moritzburg-Bärwalder Revier statt. Vormittags 9 Uhr traf 
Se. Majestät mit den Herren vom Dienst am Rendezvous- 
ort am Torwärterhaus der Kalkreuther Straße ein. Mit 
Jagdeinladungen waren zumcist in der Umgebung ange- 
sessene Herren beehrt worden: Kammerherr von Burgk auf 
Schönfeld, Freiherr von Spörcken auf Berbisdorf, Oberst 
von Egidy auf Naunhof, Amtshauptmann Dr. Uhlemann- 
Großenhain, Landstallmeister Graf zu Münster, Freiherr 
von Palm auf Lauterbach und Dr. Harck auf Seußlitz, 
dessen Jagdgast Se. Majestät als Prinz des öfteren ge- 
wesen war. 
Bis auf diesen einen Tag haben wir immer nur von 
Regierungsgeschäften gelesen, niemals ein Wort von Sr. Ma- 
jestät im eigenen Heim, von den kleinen Prinzen, von denen 
man doch so gern in Dresden wie im ganzen Lande sich 
erzählt. Und doch, einige Male gedenkt auch ihrer der Hof- 
bericht und im Dezember wieder öster. Am 1. November 
hören wir, daß tags zuvor Se. Majestät mit den beiden 
ältesten Prinzen und der kleinen Prinzessin Margarete 
einen Ausflug nach der Sächsischen Schweiz machte. Die 
kleine Reise ging per Bahn bis Königstein und von dort 
mit Wagen zur Schweizer Mühle, wo das Mittagsmahl ein- 
genommen wurde; erst in später Nachmittagsstunde erfolgte 
die Heimkehr nach Wachwitz. Eine ähnliche Partie wurde 
am 16. November unternommen; ihr Ziel war der Lichten- 
151
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.