Full text: Friedrich August III. König von Sachsen. Ein Lebensbild.

* ##.O o v r### 
640#t0 4# 4%# W#o 4 
  
  
  
  
  
  
  
lebnisse im Feldzuge 1870/71 hielt, insbesondere über seine 
Erinnerungen an die Erstürmung von St. Privat. — 
Die oben erwähnten gelegentlichen Ausflüge in die 
nähere und fernere Umgebung Dresdens sehen wir im Laufe 
des Dezember zu einer regelmäßigen Sonntags= und Feier- 
tagsnachmittagseinrichtung werden. 
So waren am 4., 11. und 18. Tha- 
randt und Edle Krone das Ziel der 
Fahrten. Mit herzlicher Freude 
wird jeder, der nur den leisesten 
Familiensinn hat, diese geradezu pa- 
triarchalisch schöne Gepflogenheit be- 
grüßen, die so recht geeignet ist, uns 
zu zeigen, daß die herrlichen Tra- 
ditionen im Elternhause unsers 
Königs ihre treffliche Weiterpflege 
gefunden haben. 
Eine etwas weitere Reise brachte 
der 8. Dezember, der katholische 
Feiertag Mariä Empfängnis. Wie- 
der mit den Prinzen und zweien 
ihrer Schulkameraden unter Auf- 
sicht des Leutnants Freiherrn von 
Humbracht reiste an diesem Tage 
Se. Majestät nach Stolpen. Als sich in der Stadt das Gerücht 
von der Ankunft des Königs verbreitete, wurden in größter 
Eile Begrüßungsanstalten getroffen; fast alle Häuser prang- 
ten im Flaggenschmuck, auf dem Markte hatten mit den 
Fahnen sämtliche Vereine, Fabrikarbeiter, sowie die Schul- 
jugend Aufstellung genommen, auch eine Begrüßungsrede 
durch den Bürgermeister fehlte nicht, und Se. Majestät 
  
154
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.