— 9 —
F. Stoerk, Handbuch der Deutschen Verfassungen 1913, 2. Aufl.,
bearbeitet von Fr. W. v. Rauchhaupt.
F. Toudichum, Verfassungsrecht des Norddeutschen Bundes, Tüi--
bingen 1870.
A. Vogels, Die staatsrechtliche Stellung der Bundesratsbevollmäch-
tigten, Tübingen 1911.
J. Westerkamp, Über die Reichsverfassung, Hannover 1873.
Pb. Zorn, Das Staatsrecht des Deutschen Reiches, Bd. I. 2. Aufl.,
1895.
Stenographische Berichte über die Verhandlungen des Deutschen Reichs-
tages und des Preußischen Hauses der Abgeordneten, sowie An-
lagen und Drucksachen dazu.
Mit „RB.“ wird die bisherige Reichsverfassung bezeichnet.