Full text: Verordnungen des kommandierenden Generals für den Bereich des 7. Armeekorps. (1915)

a) auf deutscher Seite der Streifen, der 
zwischen der Landesgrenze und folgendem 
Straßenzug liegt: 
Bentheim—Ochtrup—Epe — Wesffum— 
Ottenstein— Breden— Stadtlohn—Süd- 
lohn— Wilgenbusch— Weseke — Borken 
— Nhede —Bocholt— Werth — Haldern 
Nees; sodann rechtes Nheinufer vom 
Rees bis Emmerich; ferner der Straßen- 
zug Emmerich —-Warbeyen—Kellen— 
Cleve — Goch — Weeze — Kevelaer — 
Geldern— Pont-Straelen — Wankum— 
Vinkrath, 
bauf holländischer Seite der Streifen, der 
zwischen der Landesgrenze und folgendem 
Straßen zuge liegt: 
Oldenzaal — Enschede — Haaksbergen — 
Eibergen — Groenlo — Winterswyk — 
Bredevoort — Varsseveld — Terborg — 
Zeddau—Didam—Zevenaar— Oud-Ze 
venaar—Pannerden, sodann über den 
A-bein, dessen linkes Ufer bis Aymegen, 
von da ab Landstraße bis Groesbeck- 
Mock, sodann rechtes Ufer der Maas 
bis Venlo. 
§ 7. 
Diese Verordnung tritt am 15. Dezember 
1915 in Kraft. 
Die an diesem Tage ortsanwesenden Aus- 
länder haben die polizeiliche Anmeldung 
(§ 1) spätestens bis zum 20. Dezember 1915 
vorzunehmen. Die Vorschrift des § 3 findet 
dabei entsprechende Anwendung. 
104
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.