Full text: Leitfaden für das Preußische Jäger- udn Förster-Examen.

— 351 — 
hauern schriftliche Verträge oder nur mündliche Verabredungen unter 
Vorbehalt jederzeitiger Entlassung geschlossen oder ob vielleicht ganze 
Schläge kontraktlich an Unternehmer verdungen werden, hängt von den 
Arbeitsverhältnissen ab. 
9# 255. 
2. Instruction und Disciplin. 
Nur selten kann der Beamte allein die Aufsicht über die Schlag- 
führung und die Holzhauer führen, deshalb wählt er sich den zu- 
verlässigsten, tüchtigsten und bei seinen Mitarbeitern in entschiedener 
Achtung stehenden Holzhauer zum Holzhauermeister (Oberholzhauer) aus, 
der in seiner Vertretung die Aufsicht im Schlage führt, ihm bei der 
Abnahme des Schlages, dem Nummerieren, dem Vermessen und bei 
anderen Waldgeschäften zur Hand geht, den Lohn erhebt und auf 
Grund der Lohnzettel vertheilt 2c., wofür er nicht nur einen erhöhten 
Lohn bezieht, sondern auch bei Vertheilung der Arbeit, da er selbst 
mitarbeiten muß, und bei sonstigen Gelegenheiten begünstigt wird. Bei 
der Arbeit im Schlage vertheilen sich die Arbeiter in „Rotten oder 
Sägen" nach eigener Wahl, welche aus zwei bis sieben Mann bestehen 
und gemeinschaftlich arbeiten. Vor jedem Schlage sind die Holzhauer, 
besonders aber der Holzhauermeister, auf das Genaueste zu instruiren, 
in welcher Weise der Schlag zu führen ist und welche Arten von Nutz- 
hölzern auszuhalten sind. Außer diesen speziellen Instructionen vor 
jeder einzelnen Arbeit müssen noch allgemeine Vorschriften über das 
Aufarbeiten und Rücken der Hölzer, das Aufsetzen und Vermessen, das 
Aushalten des Holzes, über Anfangszeit und Aufhören der Arbeit und 
Disciplinarstrafbestimmungen für Vergehen gegeben werden, welcher sich 
die Arbeiter im Walde, bei der Arbeit und gegen ihre Vorgesetzten 
schuldig machen. Alle diese Bestimmungen werden zusammengefaßt zu 
der sog. meist von den Regierungen zu erlassenden Hauordnung, 
auf welche die Holzhauer bei der Annahme zu verpflichten sind. 
Die Strafen bestehen in Lohnabzügen oder Entlassung; die ein- 
gezogenen Geldstrafen werden später zum gemeinen Besten verwendet. 
Alles Holz, was von einer Rotte gefällt oder aufgearbeitet ist, 
wird auch von dieser gerückt und aufgesetzt, wo dann zur leichteren 
Controle jede Rotte ihr eigenthümliches Zeichen an dem von ihr auf- 
gesetzten Holz anbringen muß. 
An den geltenden Bestimmungen muß seitens des Beamten streng
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.