— 393 —
Zu 8 273. Welche Holzarten verwendet der Stellmacher? Wie wird Felgen—
holz ausgehalten und von welchen Hölzern? Wie werden Speichen und Naben und
von welchen Hölzern ausgehalten? Haben krumm gewachsene Stangen noch Werth?
Welches Holz nimmt man zu Deichseln und Leiterbäumen?
Wie wird Eichenstabholz ausgehalten? Kann es leichtere Fehler haben?
Woraus werden die werthvolleren Faßreifen gemacht? Welches Holz wird zu
Trockengefäßen und zu Eimern verwendet?
Welches Holz wird zu Spaltwaaren ausgehalten? Welche Holzarten werden
zu Schnitzwaaren ausgehalten? Wie muß Leistenholz ausgehalten werden?
Welches Holz verwenden Drechsler, Glaser und Tischler? Was geschieht mit
gesunden Maserhölzern? Welche Hölzer verwendet man zu Flechtarbeiten? Welche
zu Besen?
Zu § 274. Welche Sortimente und welche Holzarten verwendet man beim
Gartenbau?
Zu § 275. Welche Eigenschaften muß gutes Eichenschiffbauholz haben? Wie
wird es ausgehalten? Welches Holz nimmt man zum unteren Kiel und zu Masten
und Raaen? Wie hält man die erforderlichen Krummhölzer aus? Welche Fehler
kann Schiffbauholz haben? Wie werden Mühlwellen ausgehalten?
Zu § 276. Wozu kann Brennholz außer zum Kochen und Heizen noch ver-
wendet werden?
Zu § 277. Welche Rinden werden zu Gerbzwecken gewonnen? Was ist
Glanz-, was ist rauhe Rinde?
Zu § 278. Welchen Nachtheil hat die Harzgewinnung?
Zu § 279. Was ist Raff= und Leseholz?
Zu § 280. Was versteht man unter Voll-, Halb= und Sprengmast?
Zu § 281. Welche Holzarten werden zu Futterlaub benutzt?
Zu § 282. Welche Nachtheile hat die Streunutzung? An welchen Stellen
weist man die Streu zuerst an? Welche Orte sind mit der Streunutzung ganz,
welche möglichst zu verschonen? In welcher Art und Weise muß die Streunutzung
betrieben werden?
Zu § 284. Wie bildet sich der Torf? Welche Torfarten giebt es? Wie nützt
man große Torfmoore nachhaltig? Wie nützt man kleine Torfmoore einmal, um
sie später zu kultiviren? Wie bereitet man Preßtorf, Streichtorf und Kunsttorf?
Zu § 285. Was sind Fossilien? Wie werden sie verwerthet?
Zu § 286. Wie werden Beeren, Pilze 2c. verwerthet?
Zu § 287. In welcher Weise verkohlt man das Holz?
Zu § 288. Was für Holz nimmt man zur Theerschwelerei? Wie schwelt
man den Theer aus?
Zu § 289. Wie gewinnt man Pech und Kienruß?