Full text: Leitfaden für das Preußische Jäger- udn Förster-Examen.

2 * ½ 
. , 
« . 
c 
"«8. 
### "4 
2* 
Vv. ba 
« kais- 
!s§* 
1 1 )6 W 
s « — 
6 6% 
   
  
  
    
  
18 
   
AN 
  
1 
Figur 32. Köpschen. Figur 33. Trugdolde. 
7. Dolde, von einem Punkte des gemeinsamen Stieles strahlig 
verschieden lange Blüthenstiele, so daß die kurz gestielten Blüthen 
einen Schirm bilden. Kornelkirsche, Epheu. 
8. Trugdolde (Figur 33), eine zusammengesetzte Dolde mit 
nochmals getheilten Strahlen, so daß die Hauptstrahlen aus 
einem — die Nebenstrahlen aus verschiedenen Punkten 
entspringen. Spitzahorn, Vogelbeere. 
9. Strauß (Figur 34). Traube oder Rispe mit verästelten 
       
   
   
#oöo 
" 1 —**.-. 
T 14 — 
1 
    
## # « 
sde L 
—— * 
A- * « — 
F W 
   
Figur 34. Strauß.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.