Full text: Das Völkerrecht systematisch dargestellt.

368 IV. Buch. Die Erledigung der Staatenstreitigkeiten. 
Das Seekriegsrecht ist von Grund aus neu zu gestalten. Die 
Londoner Erklärung von 1909 wird eine geeignete Grundlage für die 
Verhandlungen abgeben. Sie muß aber zu einer allgemeinen Seekriegs- 
ordnung, neben der Ordnung der Gesetze und Gebräuche des Land- 
krieges, ausgestaltet werden und die neuen Formen der Kriegführung 
(ich nenne nur die Seesperre und den Tauchbootkrieg) umfassen. Die 
Freiheit der Meere ist durch Beseitigung oder beschränkende Rege- 
lung des Seebeuterechts, des Rechts der Blockade und des Konter- 
banderechts zu sichern (vgl. oben 841 und $ 42). 
Endlich muß die Rechtsstellung der neutralen Staaten 
und ihrer Staatsangehörigen in einer erschöpfenden Verein- 
barung festgelegt werden, in der nicht nur wie bisher ihre Pflichten, 
sondern auch ihre Rechte, insbesondere die Freiheit ihres Handels, 
genau umschrieben werden. 
8. Die Lösung dieser gewaltigen Aufgaben muß durch die völkerrecht- 
liche Wissenschaft vorbereitet werden, die nicht nur das geltende Recht dar- 
zustellen, sondern auch, gestützt auf die sichere Erkenntnis des geschichtlich 
Gewordenen, dem Recht der Zukunft die Bahn zu weisen hat,’) 
7) Niemeyer, Aufgaben künftiger Völkerrechtswissenschaft. 1917. S. 15: 
„Wir müssen Völkerrechtspolitik als Wissenschaft treiben.“
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.