Full text: Geschichte des Elsasses von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart.

410 
daß man die Vorrechte einer wirklich fremden Provinz zu er- 
werben wünsche, deutlich genug die Stellung der Elsässer zu der 
Revolution bezeichnet, so müßte man ihre Auffassung des französi- 
schen Staatswesens aus der Forderung entnehmen, daß kein Miliz- 
svstem, keine Recrutirung in ihrem Lande Platz greifen, die franzö- 
sische Armee vielmehr nur durch freiwillige Werbung im Elsaß sich 
ergänzen solle. Zur Blutsteuer fühlten sich die Bewohner einer 
„wirklich fremden Provinz“ damals. in keiner Weise noch 
verpflichtet. » 
So standen sich also die Gegensätze zwischen der Constituirung 
des Elsasses und derjenigen Frankreichs in vollständiger Klarheit ge- 
genüber. Die Franzosen entstellten dieses Verhältnis gleich damals 
se, als kämen diese Wünsche des elsässischen Volkes von einem Zu- 
rückbleiben in der politischen Doctrin gegenüber den weit vorgeschrit- 
tenen Freiheitsideen Frankreichs; und thöricht genug haben selbit 
elsässische Geschichtsschreiber diese Auffassung zuweilen wiederholt, 
in der That aber war es der nationale und politische Gegensatz, der 
zwar durch die geschickten und zum Theil trefflichen Administrativ- 
maßregeln der französischen Regierung verdeckt und vergessen werden 
konnte, aber in dem Augenblicke, wo eine große Wendung eintrat, 
und wo sich das Nachdenken der Menschen auf eine Neugestaltung 
des Staatswesens richtete, in voller Schärfe hervorbrechen mußte. 
Denn darin lag der schwere Unterschied zwischen den noch immer 
deutsch gebliebenen Elsässern und den Franzosen, daß diese den 
Fortschritt in einer einheitlichen freien Verfassung, jene in einer Er- 
weiterung der individuellen Rechte und der provinzialen Selbstän- 
digkeit erblickten. Diese verstanden unter der Freiheit die Beschrän- 
kung der königlichen Gewalt und ihre Ersetzung durch die Regierung 
von souveränen Volksvertretern, jene konnten nur mit der Geltung 
ihrer Eigenart politische Freiheit für vereinbar halten. 
Die Ideen der Centralisation und Nivellirung, wie sie das 
französische Volk in historischer Folgerichtigkeit in sich entwickelt hatte, 
waren den Elsässern zur Zeit des Beginns der französischen Revo-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.