Full text: Borussia. Bilder aus der Geschichte des preußischen Vaterlandes.

113 
Thiere des Felbes. Zwanzig bis dreißig Personen schlugen sich um 
einen todten Hun. So verwildert der Krieg die Menschen. Endlich 
waren Fürsten und Völker des Kampfes müde, und im Jahre 1648 
erscholl aus Münster in Westphalen das Friedenswort. Die Frucht der 
dreißigjährigen Blutarbeit war, daß die Protestanten ihren Glauben 
überall in Deutschland frei ausüben durften. 
68. Der Trompetersprung. 
Als jenes wüste Wetter hin über Deutschland fuhr, 
Das dreißig lange Jahre verheert die deutsche Flur, 
Da war kein Gau so ferne — sein Sturm hat ihn durchsaust, 
Da war kein Thal so enge — sein Donner hat's durchbraust. 
Es lag vom Weserstrome seitab ein Dörflein klein — « 
In Rheder an der Neethe, da schlug das Wetter ein. 
Versprengte reis'ge Knechte von Holls verschrie'ner Jagd, 
Die haben's überfallen in einer dunklen Nacht. 
Mit Schüssen und Fanfaren den Bauer ruft man wach 
Und steckt ihm, eine Leuchte, den rothen Hahn auf's Dach. 
Das war ein Rauben, Würgen, ein Fluchen, Zeterschrei'n! 
Die Hölle feiert Sabbath beim grellen Feuerschein. 
Vor allen ein Trompeter auf seinem Schecken wild 
Sprengt hetzend auf und nieder, des Satans Ebenbild. 
Er schmettert die Fanfare zum bangen Angstgeschrei, 
Begleitet Todesstöhnen mit lust'ger Melodei. 
Vom Gaule schnell geworfen dort stürzt er auf ein Weib, 
Das flieht und fleht um Hülfe und bebt am ganzen Leib; 
Schon ringt er sie zur Erde, da stürzt ein Greis herbei: 
Es hat der alte Behler gehört der Enklin Schrei. « 
sotsssim 8
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.