Full text: Borussia. Bilder aus der Geschichte des preußischen Vaterlandes.

124 
„Habt Acht auf euer Leben, von Meuchlern wirb's bedroht! 
„Hätt' ich gewollt ihr wäret in nächster Woche todt“ — 
„Hal“ ruft der große Feldherr, als er den Brief erhält, 
, Ha, edler Brandenburger, dein Ruhm schall durch die Welt.“ 
J. D. Lüttringhaus. 
77. Die Ueberrumpelung von Rathenow 1675. 
Mit tiefem Schmerze vernahm der Kurfürst die Trauerkunde aus 
den Marken; eine schleunige Hülfe konnte er jedoch seinen unglücklichen 
Unterthanen nicht gewähren. Seine Bundesgenossen treulos zu ver- 
lassen, war seiner redlichen Natur durchaus zuwider; zudem mußte ein 
Kriegszug nach dem fernen Braudenburgischen in der rauhen Jahres- 
zeit bedenklich erscheinen. Friedrich Wilhelm ließ daher seinen Märkern 
sagen, ihr Schicksal gehe ihm sehr zu Herzen, indessen möchten sie ge- 
duldig ausharren; sobald es ihm möglich sei, werde er mit seiner gan- 
zen Macht kommen. Er reiste darauf mitten im Winter selbst nach 
dem Haag, um sich mit den Niederländern zu verständigen, wandte sich 
auch an die Höfe von Wien und Kopenhagen, um sie zum Beistande 
gegen die Schweden zu bewegen, aber beide versagten ihm ihre Hülfe. 
Ebenso vergebens bemühte er sich auf dem Reichstage zu Regensburg 
um einen Bundesgenossen. Er mußte sich also selber genug sein. Seine 
Truppen lagen unterdessen in Franken in den Winterquartieren. So- 
bald aber der Schnee geschmolzen war und die milde Frühlingssonne 
in’'s& Land schien, traf er Anstalten zur Reise in die Heimath. Ende 
Mai brach er auf. Der Zug ging in Eilmärschen über den Thüringer 
Wald gegen die Elbe. Am 11. Juni traf er in Magdeburg ein. 
Sogleich ließ er die Stadtthore schließen und stellte überall Wachen 
aus, damit kein Bote den Schweden, die ihn mit seinem Heere noch 
in dem fernen Franken glaubten, von seiner Ankunft Nachricht gebe. 
In Magdeburg hielt er einen Rasttag, an dem für seine Truppen ein 
feierlicher Gottesdienst gehalten wurde. Der Text zur Predigt (Jerem. 
20, 11) lautete: „UAber der Herr ist bei mir, wie ein staxker Held, dar- 
um werden meine Verfolger fallen und nicht obliegen, sondern sollen 
sehr zu Schanden werden.“ Darauf ging es im Dunkel der Nacht
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.