Full text: Borussia. Bilder aus der Geschichte des preußischen Vaterlandes.

21 
werden, der Ort erblühte schnell zu einem nie geahnten Wohlstande. 
Alle Einwohner wurden Herbergswirthe. 
Es fehlte indessen auch an Stimmen nicht, welche Zweifel an 
den zu Wilsnack geschehenen Wundern erhoben; allein das Volk hörte 
nicht darauf, und noch über hundert Jahre später wallfahrteten fromme 
Pilger vertrauungsvoll dahin, bis endlich die Aufklärung des sechs- 
zehnten Jahrhunderts dem Wunderblute sein Ansehn raubte. Noch als 
Wilsnack längst evangelisch geworden war, kamen Processionen zum 
heiligen Wunderblute. 
14. Die Hohenzollern. 
Wohl blühet auf dem weiten Erdenrunde 
Manch Fürstenhaus, an Ruhm und Ehren reich; 
Doch sprich, von welchem Stamme ward dir Kunde, 
Der dem erhab'nen Zollernstamme gleich? 
Aus Schwabenmark entsprossen, 
Von rauher Luft umflossen, 
Wuchs er zum Riesenbaum im Sturm der Zeit, 
Der Millionen Frucht und Schatten beut. 
Blick auf den Baum, den herrlichen, den besten, 
Fühl's, wie die frischen Zweige Kühlung weh'n. 
Die Namen lies, die in den knorr'gen Aesten 
Mit Flammenzeichen eingegraben steh'n; 
Ich darf sie laut dir nennen, 
Du sollst, du mußt sie kennen, 
Die von der Alp, der schroffen Felsenwand, 
Ihr Haus gebauet in den märk'schen Sand. 
J. D. Lüttringhaus.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.