Full text: Borussia. Bilder aus der Geschichte des preußischen Vaterlandes.

57 
Wichtigkeit wurde. Er wandte sich an Hermann von Salza, den 
berühmten Hochmeister des deutschen Ordens und lud ihn ein, in's 
Kulmerland zu kommen und von da aus das Land der Preußen zu 
erobern. 
40. Der deutsche Orden. 
1190. 
Der deutsche Orden entstand zur Zeit der Kreuzzüge im Morgen- 
lande (1190). Als nämlich die Helden des Abendlandes Jerusalem 
erobert hatten, stiftete ein Deutscher, der mit seiner Gattin nach dem 
heiligen Grabe gepilgert war, ein Krankenhaus mit einem Bethause 
und nannte es das Hospital von St. Marien zu Jerusalem. Deutsche 
Männer (auch Ritter) durch ein Gelübde gebunden, sollten die Kranken- 
pflege überehmen und deutsche Pilger vorzugsweise darin Aufnahme 
finden. So bildete sich, mit Genehmigung und Begünstigung des 
Patriarchen der heiligen Stadt, ein Orden unter dem Namen: 
„Vom deutschen Hause unserer lieben Frauen zu 
Jerusalem.“ 
Als bei einem späteren Kreuzzuge unter Friedrich Barbarossa das 
deutsche Heer durch Hunger und Seuchen in einem furchtbaren Grade 
heimgesucht wurde, errichteten Einwohner aus Lübeck und Bremen in 
christlichem Erbarmen Zelte aus den Segeln ihrer Schiffe, und mit 
ihnen verbanden sich die Brüder des deutschen Hospitals von Jerusalem. 
Da faßte der Herzog Friedrich von Schwaben, der Sohn Friedrich 
Barbarossa's, der in den Wellen des Saleph seinen Tod gefunden, 
den Plan, die Brüder des deutschen Hauses zu einem Ritterorden aus 
deutschem Adel und zur Ehre der Jungfrau Maria zu erheben, erlag 
jedoch selbst, ehe die Bestätigungsbriefe des Papstes und Kaisers 
ankamen, der herrschenden Krankheit. Der Orden wurde darauf feierlich 
anerkannt. Er sollte die Ungläubigen bekämpfen, den Pilgern Schutz 
und den Kranken Pflege gewähren. Als Ordenstracht erhielt er einen 
weißen Mantel mit schwarzem Kreuz (Ursprung der jetzigen preußischen 
Farben), dazu einen Schild mit denselben Farben und als Heimath ein 
neuerbautes Ordenshaus zu Accon. 
Im Jahre 1210 wählten die deutschen Ritter einen Mann zu 
ihrem Ordensmeister, welcher ebenso ausgezeichnet war durch Tapferkeit,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.