— 350 —
Maaß= u. Gewichtsordnung 96. Porto-Defraudation 264, Verfahren 266,
Meineid 224, des Zeugen u. Sachver- reiheiten, Gesetz 273.
ständigen 225. Post-Beamte, Diensteid 36, 339, Kaution
Menschenraub 235. 139, obere 36, 339, Verletzung des
Messen 289. Briefgeheimnisses 252, Defraudation,
Metallgeldstücke, Beschneiden 224. Strafe 264, -Verfahren 266, Sendun-
Meter 96. Jen durch die Eisenbahnen 261, Tax-
Militär-Beamte, Schleswig-Holsteinsche, wesen 269, Verwaltung 268, Garantie
Pension 80, Dienstentziehung 221, 261, Wesen 35, 260, 339, -in Bayern
Etat 42, 343, Gesetzgebung 40, 343) 38, 340,-Einnahmen 36, -Leitung 36,
Konventionen 344, mit Württemberg 339, -Ueberschüsse 37, 340, -in Würt-
7, Personen, Aufreizung zum Unge- temberg 37, 340. «
horsam 218, deutsche Strafgesetze 203, Posten, Vorrechte 263.
Schleswig Holsteinsche Pension 168, Privat-Geheimnisse, Verrath 245, -Gläu=
Werber 223, Wesen 342 f., Gesetz= biger eines Genossenschafters 85.
vorschläge 28.
Minderjährige, Mißbrauch zu unsittlichen R.
Zwecken o köfrgeitung zur Ausstel- Raub 237
ung von Schuldscheinen 245. i «-- - .
Bißbmåch der Amisgewalt 250. Nechnung" Führung falscher, durch Be-
Mord 232. 1 · .
.. . Rechtsanwalt, Erhebung, unberechtigte,
Münz-Verbrechen, Vergehen 223. von Gebühten 252, Pülvarikation 253.
N Rechtshilfe, Gewähr 160, Allgemeines
Nachdruck, Begri 177. Strafen 178, 166, Civil-S. 160, Strafsachen 163.
Srrafoerfahr# 80, Verbot 176, Ver-Reich, deutsches, Verfassungsurkunde 329.
olgung verjährt 182. Reichsfinanzen 344.
Mlsgun werlehrkune 172. Reichsgesetze, Verhältniß zu den Landes—
Nöthigung 235. gesetzen 330.
Norddeutscher, Ausland bestraft 206, Aus- Reichsgesetzblatt 330.
lieferun Reichsgesetz ebung 332.
Normal-Eichungs-Commission 98. geeicherr 42.
Nothwehr 209. Reichskanzler 334.
Nothzucht 228. Neichefriegengfen 32 Mitglieder 30 ff
6 « 244. eichstag 27 ff., 335 f., Mitglieder 30 sf.,
Nutnießung entzogen 244 Wahlgeset 111, Ausführungs-Verord-
O. nung 113.
Oberappellationsgericht Lübeck, Staats= Reisepapiere, Kosten 54.
gerichtshof 49, 345. Reserve 40, 73, 75. *è:
Offiziere, Ernennung 42, 344, Schles= Religion, Vergehen dagegen 226.
wig-Holsteinsche Pension 80. Rinderpest, Maßregeln dagegen 99, Aus-
Ordnung, öffentl., Verbrechen dagegen sührn Verernuns 101.
220. Rückfall bei Strafen 265, in Straf-S.
Ortsarmenverbände 306. 337,h 239, 255.
Ortsbürgerrecht 60.
Ortsstatuten, gewerbl. 301. S.
Sachen, Beförderung, gewerbmäßige 260,
P. Beschädigung 245, gepfändete, besei-
Papiergeld, Ausgabe 197. ligen 222. Z
Paß-Kosten 54, Pflicht, auf Zeit einzu= Sachverständigen-Verein 181.
führen 54, Wesen, Gesetz 53. Salz, Besteuerung 31.
Personalarrest, Aufhebung 80. Schadloshaltung Seiten der Post 262.
Personen-Beförderung, gewerbmäßige 260, Schiffe, fremde, Abgaben 49, Verordn.
Stand, Verbrechen in Bezug darauf gegen das Zusammenstoßen 223.
226. Schiffs-Eigner, Bundesindigenat 55 ff.,
Pfand beseitigen 221. 6 Fahr 38, 341, Ladung, heimliche 244,
ann, welcher mit der Heuer ent-
Pfandgläubiger, Entziehung des Pfandes
wegläubig ziehung des ỹ üäuft 20, Rezser 55 f.
Pfandleiher, öffentl., Mißbrauch des Pfan= Schlachthäuser 280. *“•
des 244. Schleswig-Holstein, Armee, Militärper-
Pflichtverletzung des Telegraphen-Beamten sonen, Peyion 168, Offizier-Pension 80.
248. Schlußprotokoll zum Vertrage mit Bayern
Polizei-Aufsicht 207. 22, mit Württemberg 6.