Full text: Handbuch des Königlich Sächsischen Verwaltungsrechts.

304 Hofbauwesen — Hofrang. 
Schülerzahl einer Classe darf 40 nicht übersteigen. Wo eine einfache 
Volksschule besteht, findet eine Nöthigung zum Besuche der h. V. nicht 
Statt. Der neunjährige Besuch einer h. V. befreit in der Regel von 
der Verpflichtung zum Besuche der Fortbildungsschule (Ges. vom 26. April 
1873 S. 350 88 3, 4 Schlußsf., § 13, AVO. vom 25. August 1874 
S. 155 §§ 11, und , 30, 31). " 
Hofbauwesen. Die Hofbauten sind den allgemeinen und ortsbaupolizei- 
lichen Vorschriften zwar ebenfalls unterworfen, über das Verfahren wird 
jedoch das Nöthige durch Verständigung des Hausministeriums mit dem 
Ministerium des Innern geordnet (Ges. vom 6. Juli 1863 S. 461 
9 11, Schreiben vom 9. Januar 1891 in der Zeitschr. s. V. XII 
. 144). 
Hofbeamte sindnicht Staatsdiener (s. d.). 
Hofcapelle; den Aufwand deckt die Civilliste (s. d.). 
Hofkirchen. Der Aufwand für die katholische H. wird vollständig, der 
für die evangelische H. bis zu einem bestimmten Betrage aus der Civil- 
liste bestritten. Die katholische H. untersteht in den auf die Civil= 
liste bezüglichen Angelegenheiten dem Ministerium des königl. Hauses 
(Vu. § 225, VO. vom 7. November 1831 S. 323 Nr. 9). Die evan- 
gelische H. hat keinen bestimmt begrenzten Pfarrsprengel. Ihre Geist- 
lichen sind mit gewissen Beschränkungen befugt, die Seelsorge und geist- 
lichen Handlungen in allen Theilen der Stadt auszuüben. Die Anstellung 
der Geistlichen gebührt den in evangelicis beauftragten Staatsministern. 
Der Oberhofprediger hat Sitz in der ersten Kammer (Regul. vom 
7. Juni 1828 S. 55, Kirchenges. vom 15. April 1873 S. 376 § 59, 
VU. 8 63.). 
Hofrang, Hofkleid. Für das gegenseitige Rangverhältniß der zum Er— 
scheinen bei Hof Berechtigten ist die Hofrangordnung vom 30. September 
1862 S. 557 maaßgebend. Für Verhältnisse, die, ohne in den 5 Classen 
der Hofrangordnung aufgeführt zu sein, zum Erscheinen beim Kgl. Hofe 
berechtigen, ist Entschließung vorbehalten (VO. vom 30. September 
1862). Die Verleihung der Hofrangordnung erfolgt kostenfrei (VO. 
vom 8. Mai 1872 S. 230). Zusätze zur Hofrangordnung sind er- 
gangen bezüglich der Beamten der Berg-, Hütten-, Bau= und Eisenbahn- 
verwaltung (VO. vom 27. October 1891 S. 87, Bek. vom 15. Januar 
1869 S. 18, VO. vom 5. December 1873), der Ministerialdirectoren, 
Kreishauptleute, Obersten, Universitätsprofessoren, Regimentscommandeure, 
Rectoren und Professoren der höheren Unterrichtsanstalten (VO. vom 
19. November 1891 S. 107, Bek, vom 19. September 1893 S. 227), 
des Präsidenten der Oberrechnungskammer (Bek. vom 5. December 1891 
S. 127), der Professoren des Cadettencorps (Bek. vom 15. November 
1893 S. 260), des Garnisonbauinspectors (Bek. vom 7. Mai 1892 
S. 141), des vortragenden Bauraths beim Kriegsministerium und des 
Studiendirectors beim Cadettencorps (Bek. vom 15. Juli 1895 S. 71), 
des Betriebstelegraphendirectors (Bek. vom 24. April 1896 S. 95), des 
Obervermessungsinspectors (Bek. vom 28. April 1896 S. 99), der 
Amtshauptleute (Comm. vom 7. December 1874), der Bezirksärzte
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.