Registerwesen — Reichsbeamte 149
D##. 40, 36B. 43, MVO. vom 25. März 1887 und 15. Mai 1889,
Fischer VIII 323, X 265, XIV 115). S. auch Geburtsscheine, Totenscheine.
Registerwesen. Die von den Amtsgerichten zu führenden Register
sind das Handelsregister, das Musterregister, das Genossenschaftsregister,
das Vereinsregister, das Güterregister, das Dissidentenregister, das
Schiffsregister, das Börsenregister und das Mitbelehntenregister (Gesch.O.
8 542 und die dort aufgeführten Gesetzesstellen). Die weiteren Aus-
führungsvorschriften enthält Gesch. O. 58 440 3, 445, 543—552, 1503
bis 1506 und MVO. vom 16. März 1903 (JIMB. 22). Uber die
Standesregister s. Standesamtswesen J.
Registrandenwesen s. Aktenwesen, Behördenkorrespondenz.
Registrierwagen, die größere Aengen von Körnerfrüchten selbst-
tätig ermitteln, sind zum Gebrauch im öffentlichen Verkehr von dem
Eichamte zu stempeln (VO. vom 28. Dez. 1883, GBl. 1884 S. 2,
ABO. vom 8. Jan. 1884, SWB. 9, Bek. vom 8. Nlärz 1884,
Centr. B. 59).
Regulative s. Polizeigewalt II, Ortsgesetze.
Rehe. Die Schonzeit (Jagd III dauert für Rehböche vom
1. Februar bis 30. Juni, für Richen vom 16. Dezember bis 15. Ok-
tober (Ges. vom 22. Juni 1876 S. 299 § 33, #D
Reibersdorf ist Standesherrschaft (s. d.).
Reichsamt des Innern s. Reichskanzleramt.
Reichsangehörigkeit s. Staatsangehörigkeit.
Reichsanleihen s. Reichsfinanzen.
Reichsbank s. Bankwesen.
Reichsbeamte. Die Verhältnisse der R. ordnet das BRes. vom
31. ANärz 1873 S. 63. Das Ges. enthält in §§ 1—23 die allgemeinen
Bestimmungen über Anstellungsbedingungen, eidliche Verpflichtung,
Diensteinkommen, Gnadenquartal, Dienstpflichten, Urlaub, Versetzung usw.,
behandelt in §§ 24—71 die Pension und das Wartegeld und gibt in
88 72—155 die Disziplinarbestimmungen. Zur weitern Ausführung
sind erlassen die RBek. vom 23. Aov. 1874 S. 135 über die Anstellung,
die RVO. vom 11. Juli 1873 S. 293, enthaltend die Abgrenzung der
Disziplinartammern, RVO. vom 27. Dez. 1899 S. 730 und 14. Mai
1901 S. 173, enthaltend das Verzeichnis der Behörden zur Ausführung
des Beamtenges. Auf die Pensionsverhältnisse beziehen sich: RGes. vom
20. April 1881 S. 85, 21. April 1886 S. 80, 25. Mai 1887 S. 104,
5. März 1888 S. 65, 17. Mai 1897 S. 455 und 23. Mai 1903
S. 241, RVO. vom 18. März 1888 S. 80 und 26. Juli 1897 S. 613.
Auf die R. in den Schutzgebieten haben diese Bestimmungen nach
Aaßgabe der RVO. vom 6. Aug. 1896 S. 691 und 23. Mai 1901
S. 189 Anwendung zu leiden. Die Reise= und Umzugskosten regeln
sich nach RVO. vom 25. Juni 1901 S. 241 (im allgemeinen), 10. Juli
1901 S. 269 (Reichsamt des Innern), 10. Juli 1901 S. 271 (Reichs-
eisenbahnen), 10. Juli 1901 S. 257 und Centr. B. 1902 S. 106 (Post-