284 8655. Das Staatsministerium des kgl. Hauses und des Aeußern.
Ueber die Gesandtschaften s. Art. 11 der Reichsverfassung
(Web. 8, 750 und oben Seite 86/87), ferner Ziff. VII und VIII des
Vers. Vertrages vom 23. November 1870 (Web. 8, 680). Ueber
die Exterritorialität der Chefs und Mitglieder der bei dem deutschen
Reiche beglaubigten Missionen desgl. der Familienglieder des Geschäfts-
personales und der Bediensteten derselben s. § 18—20 des Gerichts-
Verf.-Ges. vom 27. Januar 1877 (Web. 11, 713).12)
Ueber die Vorladung der Angehörigen fremder Gesandten s.
Min.-E. vom 5. Oktober 1809 (Web. 1, 313) sowie Min.-E. vom
27. Juni 1834 mit Min.-E. vom 26. Dezember 1833 und vom
28. Juni 1836 (Web. 1, 313 Anm. ) und 2, 708 und 708
Anm.) 13)
Ueber die Konsuln s. Art. 3 Abs. 6, Art. 4 Ziff. 7 und Art. 56
der Reichs-Verf. (s. oben § 35 a) und Ziff. XII des Vers. Vertrages
vom 23. November 1870 (Web. 8, 681), ferner das Gesetz vom
Z. November 1867 „die Organisation der Bundeskonsulate, sowie die
Amtsrechte und Pflichten der Bundeskonsuln betr.“ (Web. 7, 122)
nebst Dienstesinstruktion für die Konsuln des deutschen Reiches vom
6. Juni 1871 (Web. 9, 33); Gesetz über Eheschließung und Beur-
kundung des Personenstandes im Auslande vom 4. Mai 1870
(Web. 8, 522) sowie die Instruktion hiezu vom 1. März 1871
(Web. 8, 725);
Gesetz vom 1. Juli 1872, die Gebühren und Kosten bei den
Konsuln des deutschen Reiches betr. (Web. 9, 456);
Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 1. April 1882 über
das Unterstützungswesen bei den Konsulaten (Web. 15, 647);
Gesetz vom 10. Juli 1879 * die Konsulargerichtsbarkeit
(Web. 13, 108);
Min.-Bek. vom 4. Oktober 1881: den Vollzug des Einkommen-
und Kapitalrentensteuergesetzes vom 19. Mai 1881, hier die Steuer-
verhältnisse der Konsuln betr. (Web. 15, 445).
Siehe weiter nachstehende Kons nularverträ ge:
Mit Italien: vom 21. Dezember 1868 und vom 7. Februar
1872 (Web. 7, 552 und 9, 304).
Mit Spanien: vom 22. Februar 1870 und 12. Januar 1872
(Web. 8, 496 und 9, 271).
Mit den Vereinigten Staaten von Amerika vom 11. Dezember
1871 (Web. 9, 172 f.).
Mit den Niederlanden vom 11. Januar 1872 (Web. 9, 267).
Mit Rußland vom 8. Dezember (26. November) 1874 (Web.
10, 516 ff..
Mit Costa Rika vom 18. Mai 1875 (Web. 10, 738 ff.).
12,) Vergl. hiezu auch § 353 a des Reichs-Str.-Ges.-B.
18) Bezüglich der Vornahme der Feuerbeschau in Wohnungen des EWi
nales der franden Gesandtschaften s. Min.-E. vom 18. April 1835 (Web. 3, 21).