— 111 —
Preußische Gesetzsammlung
— Nr 22.
Inhalt: Verordnung, betreffend Abänderung des Artikel 12 Abs. 1 der Verordnung zur Ausführung des
Bürgerlichen Gesetzbuchs vom 16. November 1899, S. 111. — Bekanntmachung der nach dem
Gesetze vom 10. April 1872 durch die Regierungsamtsblätter veröffentlichten landesherrlichen Erlasse,
Urkunden usw., S. 112.
(Nr. 11052.) Verordnung, betreffend Abänderung des Artikel 12 Abs. 1 der Verordnung
zur Ausführung des Bürgerlichen Gesetzbuchs vom 16. November 1899
(Gesetzsamml. S. 562). Vom 12. Juli 1910.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen r
verordnen auf Grund des § 1322 des Bürgerlichen Gesetzbuchs vom 18. August
1896, was folgt:
Artikel l.
Der Abs. 1 des Artikel 12 der Verordnung zur Ausführung des Bürger-
lichen Gesetzbuchs vom 16. November 1899 wird, wie folgt, geändert:
- ·«DieBefreiungvondemvorderEheschließungerforderlichen
Aufgebote (Bürgerliches Gesetzbuch §#§ 1316, 1322) erteilt, sofern beide
Verlobte Reichsinländer sind, der Regierungspräsident, in dessen Bezirke
die Ehe geschlossen werden soll — für Berlin der Oberpräsident von
Berlin —, in den übrigen Fällen der Minister des Innern.“
Artikel II.
Diese Verordnung tritt am 1. August 1910 in Kraft.
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem
Königlichen Insiegel.
Gegeben Bergen, an Bord M. Y. „Hohenzollern“, den 12. Juli 1910.
(L. S.) Wilhelm.
v. Bethmann Hollweg. Delbrück. Beseler. v. Breitenbach.
Sydow. v. Trott zu Solz. v. Heeringen. Frhr. v. Schorlemer.
v. Dallwitz. Lentze.
——-.----—t4—
Gesetzsammlung 1910. (Nr. 11052.) 27
Ausgegeben zu Berlin den 27. Juli 1910.